Digital Conference Lean Administration
Freitag, 12. März 2021 im Livestream
Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 18:00 Uhr
Preis: 27 Euro (zzgl. gesetzl. MwSt.)
Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 18:00 Uhr
Preis: 27 Euro (zzgl. gesetzl. MwSt.)
Optimistisch, skeptisch, motiviert, kritisch, euphorisch? Wie stehst Du zu Lean in der Administration?
Übern den Tag verteilt präsentieren wir Euch gemeinsam mit dem Lean Service Institut verschiedene Impulsgeber:innen und zeigen Dir auf, was Du vielleicht als undenkbar empfindest. In der Produktion ist Lean seit Jahren gefestigt doch wie sieht es im administrativen Bereich aus? Open your Mind! Erfahre welche ungeahnten Potenziale im Office schlummern, und wie Du dir mit einer konsequenten Umsetzung von Lean in der Administration nachhaltige Erfolge sichern kannst.
Die überwiegend in der Produktion angewandten Lean-Prinzipien kommen immer mehr nun auch in den administrativen Bereichen von Organisationen zum Tragen. Der Schwerpunkt liegt hier jedoch nicht auf Materialflüssen, etc. sondern beispielsweise auf Informationsflüssen. Die Probleme und Potenziale bei der Lean Administration sind daher häufig verdeckter und weniger (be-)greifbar als in der Produktion.
Wir organisieren diese LeanDigitalConference für Euch und bringen erfahrene Praktiker:innen für Euch „auf die Bühne“, welche nicht nur darüber berichten was besonders gut funktioniert, sondern auch welche Hindernisse es bei der Einführung von Lean Administration es zu überwinden gilt.
09:00 Uhr | Eröffnung Der Lean Transfer ins Büro – Wie Du mit Sinn, Spaß und Stolz Lean Administration erfolgreich einführst |
Sebastian Reimer Gründer und Inhaber Lean Service Institute |
10:00 Uhr | Ist Papier noch ein relevanter Datenträger? | Ernst Müller MAPPEI-Generalvertretung, Betriebsorganisation Ernst Müller |
11:00 Uhr | Einführung von Hoshin Kanri in einer Zeit des geplanten Kulturwandels des Unternehmens? Geht das, oder kann das weg? | Holger Heininger Bereichsleiter Infrastruktur, R-Biopharm |
12:00 Uhr | Menschen für Veränderungen gewinnen | André Goerke Bereichsleiter ABUS Akademie, ABUS August Bremicker Söhne KG |
13:00 Uhr | Pause | |
14:00 Uhr | Wie Sie einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess im Personalbereich implementieren und umsetzen | Karsten Jelinek Continuous Improvement Coordinator, Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH |
15:00 Uhr | Prozessoptimierung ganz einfach – wie Sie Ihre individuellen Prozesse in einer Stunde digitalisieren | Burghardt Garske Geschäftsführer humbee solutions GmbH |
16:00 Uhr | Führen mit Anstand | Manfred Scholz Inhaber und Gründer, A.S.T. Manfred Scholz |
17:00 Uhr | Einkauf digital – pfiffige Lösungen | Martin Braun Experte für Prozessoptimierung durch Digitalisierung, AGIMERO GmbH |
18:00 Uhr | Abschluss |
Für jeden Impulsbeitrag sind inkl. An- und Abmoderation 45 Minuten vorgesehen. Danach gibt es eine kurze Pause.
Parallel zu den jeweiligen Impulsbeiträgen können Fragen und Bemerkungen über ein moderiertes Chat an den/die Impulsgeber:inn gestellt werden. Zudem besteht die Möglichkeit sich mit dem/der jeweiligen Impulsgeber:inn in einer an den Impulsbeitrag anschließenden Video-Konferenz vertiefen auszutauschen. Nach der Konferenz stehen die Impulsbeiträge zusätzlich als Aufzeichnung zur Verfügung.
Anmeldebedingungen:
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung sowie die Rechnung mit sofortigem Zahlungsziel. Sobald wir eine Zahlung verbuchen konnten, senden wir Ihnen Ihre Zugangsdaten zur Anmeldung auf der Veranstaltungsseite unseres Kooperationspartners LeanBase.
Stornierungsbedingungen:
Bis zu zwei Wochen vor Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Danach oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers berechnen wir die gesamte Teilnahmegebühr. Die Stornierung bedarf der Schriftform. Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.