• Produkte
    • Kennenlernen
      • 7 Gründe für Lean Administration
      • Zeitfresser-Checkliste fürs Büro
      • Lean Office – das 60 Minuten Webinar
      • Einfach digital arbeiten – 35 Minuten Webinar
      • Lean Office Tour
      • Lean Office Tour LIVE Online
    • Ausprobieren
      • Lean Administration in 2 Stunden verstehen
      • Lean Office Fokus-Days
    • Umsetzen
      • Lean Office Facilitator
      • Lean Office firmenintern
      • Lean Office Mastermind
    • Terminübersicht
      • Veranstaltungskalender
  • Anwendungsbeispiele
    • Lean Office Lernreise digital für Führungskräfte
    • Lean Office-Impulsbeitrag für die Lean Trainer
    • Lean Office Day
    • Lean geht auch privat
  • Wissen
    • Buchempfehlungen
    • Downloads
    • Glossar
    • Ratgeber
  • Referenzen
  • Über uns
    • Experten
    • Das Musterbüro
    • Partner
  • Kontakt
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Prozessmapping – Methodentraining

Prozessmapping – Methodentraining

Lernen Sie in diesem Blended Learning-Format, wie Sie mit der Prozessmapping-Methode Ihre Prozesse im Büro vereinfachen und die Durchlaufzeit verringern.

Sie fragen sich,

  • wie es andere die Durchlaufzeit bei ihren Abläufen im Büro reduzieren?
  • wie Prozessmapping im Office-Bereich funktioniert?
  • warum es sich lohnt, Büro-Prozesse zu verbessern?

Prozessmapping – Methodentag: Dieser Tages-Workshop könnte perfekt für Sie passen, wenn Sie die Methode Prozessmapping im Büro kennenlernen und anwenden wollen.

Terminübersicht
Jetzt mehr erfahren

Ihr Nutzen

  • Leitfaden

    Sie bekommen eine praxiserprobte Vorgehensweise an die Hand, wie Sie in 10 Schritten Ihre Prozesse im Büro dauerhaft verbessern.

  • Praxisbezug

    Erleben Sie anhand einer Simulation, wie sich mit der Methode Prozessmapping Office Abläufe erleichtern und Prozesse beschleunigen lassen.

  • Kreativitätstechniken

    Generieren Sie mehr Verbesserungsideen, indem Sie Kreativitätstechniken nutzen.

  • Dokumentation

    Dokumentieren Sie alle Tools per Foto zur unmittelbaren Anwendung in Ihrer eigenen Arbeitsumgebung.

Kurzbeschreibung

In diesem Blended-Learning-Format werden Methoden erlernt, wie mit wirksamen Tools die Prozesse sowohl in der Produktion als auch in der Administration und der Entwicklung systematisch dargestellt und bewertet werden können, um dann den besten Weg zur Optimierung zu finden. So werden die Schwachstellen, die es in jedem Arbeitsbereich gibt, identifiziert und abgestellt. Es werden konkrete Tipps zur Vorbereitung und Durchführung von Workshops zur Prozessoptimierung gegeben.

Seminarinhalte

  • Wie kann ich Prozessverbesserungen organisieren?
  • Wie können wir die Prozesse gemeinsam visualisieren, verstehen und optimieren?
  • Wie sammeln wir Ideen zur Verbesserung und wie priorisieren wir diese?
  • Wie leite ich die konkrete Umsetzung ab und verfolge die Aktivitäten?
  • Wie mache ich die Verbesserungen messbar?
  • Wie moderiere ich Workshops und wie binde ich dabei die Mitarbeiter aktiv ein?

 

Impressionen

ZurückWeiter
12
Buchen
Weitere Infos

Highlight

Wir führen dieses Tagesseminar im Rahmen eines „Blended Learning“ durch. Das heißt, dass dieses Präsenzseminar Teil eines Konzeptes ist, das eine gründliche Vorbereitung der Teilnehmer ermöglicht.

1. Online-Modul

Nach der Anmeldung erhalten sie Zugriff auf ein Onlinemodul, in dem sie zunächst theoretischen Input bekommen. Es folgen kleine Aufgaben, die den Blick für den eigenen Arbeitsbereich schärfen sowie Anregungen zur Reflexion ihrer neuen Erkenntnisse.

2. Präsenzworkshop

Dann nehmen Sie am Tagesworkshop „Prozessmapping – Methodentraining“ im Lean Service Institute teil.

3. Online-Begleitung

Nach dem Seminar versorgen wir die Teilnehmer mit einer Reihe von Materialien und Tipps, die ihnen die Umsetzung in ihrer Organisation erleichtern werden.

Leistungen im Überblick

Trainerinput

aus über 20 Jahren Erfahrung

Praxisbeispiele

aus verschiedenen Projekten und Branchen

Übung

Anwenden der Methode Prozessmapping in einer Live-Simulation

Dokumentation

Gedrucktes Seminarhandbuch sowie pdf-Dateien

Leitfaden

In 10 Schritten zur Prozessverbesserung im Büro

Austausch

mit anderen Seminarteilnehmern

Terminübersicht

Zielgruppe

Das Seminar wendet sich an Mitarbeiter und Führungskräfte aller Ebenen. Diese breite Aufstellung ist sogar förderlich, weil so die Standpunkte und Sichtweisen aller Bereiche zur Sprache kommen. Es ist also jeder eingeladen, der Fortschritte in den Arbeitsabläufen und Prozessen erreichen möchte.

Rahmenbedingungen

Dauer: 1 Tag Präsenzworkshop | Beginn: 9:00 Uhr | Ende: 17:00 Uhr
Ort: Lean Service Institute, 61381 Friedrichsdorf
Preis: 597 Euro (zzgl. gesetzl. MwSt.)
Inklusivleistungen: Präsenzworkshop, Onlinemodule, Mittagessen, Pausenverpflegung, Teilnehmerunterlagen analog und digital.

Unsere Veranstaltungstermine im Überblick

Teilnehmerstimmen

Das Lean Service Institute hat mich beeindruckt, weil es alles zu bieten hat was ein Unternehmen für eine erfolgreiche Lean Office Initiative benötigt! Die beiden Inhaber sind auf Ihrem Gebiet absolute Profis die sehr kreativ mit dem Thema Lean Office umgehen und neue auf die Zukunft gerichtete Ansätze wie z.B. Digitalisierung und Industrie 4.0 in Ihren Konzepten erarbeitet haben, was wiederum dem Kunden ganz neue Möglichkeiten und Perspektiven eröffnet.
Die von den Reimers geschaffene Lernwelt lässt nichts zu wünschen übrig! Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass sie auf dem Markt ihrs gleichen sucht! Hier können Kunden kreativ mit viel Spaß die Theorie in die Praxis überführen und für ihre tägliche Praxis Erfahrungen sammeln.

Frank GriegerLean Manager, PMC, Heimbach GmbH
ZurückWeiter

Wissenswertes

  • Downloads
  • Experten
  • Glossar
  • Lean Office Safari – Impulsevent
  • Lean Office und der digitale Arbeitsplatz
  • Lean Performance Office
  • Partner
  • Standortbestimmung

Kontakt

Reimer improve Management GmbH
Wilhelmstraße 23
61381 Friedrichsdorf

Telefon: +49 6172 997384-0
Telefax: +49 6172 997384-8
E-Mail: info@lean-service.institute

Schreiben Sie uns


    Folgen Sie uns auf:

    • Xing
    • Facebook
    • Youtube
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungshinweise
    • Bildernachweise & Umsetzung
    • AGBs
    • Glossar
    • Anfahrt
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    © 2023 Reimer Improve Management GmbH
    • Veranstaltungskalender

    • Fragen? 06172 9 97 38 40

    • Kontakt





    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Nach oben scrollen