• Produkte und Seminare
  • Ratgeber
  • Kundenreferenzen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Selbstorganisation am Arbeitsplatz2 / So nehmen Sie nie wieder Stress mit nach Hause

So nehmen Sie nie wieder Stress mit nach Hause

Schluss mit dem abendlichen Gedankenkarussell im Kopf!

Sicher kennen Sie auch die folgende Situation: Sie möchten abends nur nach Hause kommen, den Körper zur Ruhe kommen lassen und einfach nur abschalten. Trotzdem drehen sich die Gedanken um die Arbeit, ungelöste Probleme im Büro, Konflikte mit Kollegen, unerledigte Aufgaben oder Ähnliches. Ihre Gedanken beginnen zu kreisen und an einen gemütlichen Abend ist nicht mehr zu denken. Diese Gedankenkarusselle erschweren Ihnen häufig die Abendplanung und führen ebenfalls zu Schlafstörungen. Studien haben gezeigt, dass mittlerweile jeder vierte Arbeitnehmer davon betroffen ist, da er sich Arbeit mit nach Hause nimmt, sei es nur in Gedanken oder auch physisch.

Aus unserer langjährigen Erfahrung als Unternehmer und Berater können wir Ihnen auf den Weg geben: Solche Gedankenkarusselle bringen Sie bei Ihren Problem nicht weiter. Ganz im Gegenteil: Sie schaffen nur Verwirrung, Zermürbung, Angst und Stress! Sie werden nie an dem Punkt stehen, an welchem alle Ihre Aufgaben und Dinge erledigt sein werden. Doch Sie können lernen, mit dieser Tatsache besser umzugehen. Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Tipps mit auf den Weg geben, wie auch Sie aus diesem Gedankenkarussell ausbrechen können und in Ihrer Freizeit wieder besser zur Ruhe kommen:


Tipp 1: Handeln statt Grübeln!

Statt lange zu sinnieren, überlegen Sie sich ganz konkret, wie Sie das vorliegende Problem am Besten zeitsparend lösen können und welche konkreten Maßnahmen Sie und Ihre Kollegen dafür ergreifen können! Welche Ihrer Lösungsvorschläge ist der auf Dauer sinnvollste? Fixieren Sie die Vorschläge schriftlich und werten diese – auch gerne gemeinsam mit Ihren Kollegen – aus. Helfen kann hier beispielweise auch eine Mindmap.


Tipp 2: Akzeptieren Sie es, wenn Sie gewisse Situationen nicht ändern können!

Sie können nicht jedes Problem lösen und nicht jede Situation verändern! Hier gilt es zukünftig also, die Gegebenheiten zu akzeptieren und den Dingen auch einmal ihren natürlichen Lauf zu lassen. Uns ist natürlich völlig bewusst, das das einfacher gesagt ist als getan! Doch sollte man sich in manchen Situationen klar machen, dass es Probleme gibt, die einen Tage und Wochen beschäftigen können, man sie jedoch ohnehin nicht ändern kann. Nicht zuletzt für Ihre Gesundheit ist es jedoch in jedem Fall der bessere Weg, Ihre Einstellung zu überdenken! Machen Sie Schluss mit der Fahrt im Gedankenkarussell!


Tipp 3: Schreiben Sie Ihre Gedanken auf!

Sollten Sie das nächste Mal wachliegen und vor lauter Gedanken und Sorgen keinen Schlaf finden, dann nehmen Sie einen Stift zur Hand und schreiben Sie alles nieder, was Ihnen durch den Kopf geht! Sie werden überrascht sein, was diese Technik bewirkt! Sobald Sie die Gedanken aus Ihrem Kopf niederschreiben, werden Sie feststellen, dass das Gedankenkarussell wesentlich langsamer kreist. Ein zusätzlicher Effekt dieser Technik ist, dass sie Klarheit schafft – Häufig werden Ihnen auch während des Aufschreibens bereits Lösungen zu den Problemen einfallen, die Sie dann als Lösungsvorschläge notieren können.


Tipp 4: Schaffen Sie Ordnung!

Dies ist ein Tipp, der Ihnen in allen erdenklichen Lebenslagen helfen wird! Ordnung ist eine Grundvorraussetzung allen Handelns. Wenn in Ihrem Inneren Chaos herrscht, das Sie Abends vor lauter ungeordneten Gedanken nicht zur Ruhe kommen lässt, müssen Sie auch Äußere Ordnung schaffen! Die Gedanken in Ihrem Kopf ordnen sich dann meist ganz von selbst. Dies gilt für den privaten Bereich, als auch für Ihren beruflichen Alltag.

Sebastian ReimerIhr Experte für das Thema Prozessverbesserung im Büro

Jetzt kostenfreies Online-Coaching-Gespräch vereinbaren.

Digitalisierung ist für viele Unternehmen nach wie vor eine gewaltige Hürde. Wir können Ihnen bei der Planung und Umsetzung Ihrer Digitalisierungs-Pläne helfen!

Jetzt mehr erfahren

Neue Beiträge direkt in Ihr Postfach!

Jetzt Newsletter abonnieren und alle Tipps & Trends zum Thema Lean Administration und Kaizen im Office erhalten.

Ja, ich möchte den Newsletter abonnieren!* 

*Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über interessante Themen rund ums Thema Lean und Kaizen im Bürobereich und versorgt Sie mit Tipps & Tricks. Die Reimer improve Management GmbH wird Ihre Daten ausschließlich für den zuvor genannten Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@lean-service-institute.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in den Newsletter-Empfang ein und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.

Sie könnte Sie auch interessieren.

24.11.2020

Ablage im Griff mit dem 7-Ordner-System

Methoden - Prinzipien und Techniken

Die ständig wachsende Informationsflut ist zwar beeindruckend, doch überwältigen muss sie Sie nicht. Mit einer einfachen Systematik behalten Sie den Überblick und alle Dateien und Dokumente im Griff. Und gewinnen jede Menge Zeit für kreatives und konzentriertes Arbeiten. Viele virtuelle Schreibtische unter Windows & Co. sind mit Dateien, Ordnern und Icons überfrachtet.
https://www.lean-service-institute.de/wp-content/uploads/2020/11/Ablage-im-Griff-Beitrag.jpg 321 845 Sebastian Reimer https://www.lean-service-institute.de/wp-content/uploads/2021/12/lsi-logo-neu-dunkler.svg Sebastian Reimer2020-11-24 06:07:292020-11-29 15:48:24Ablage im Griff mit dem 7-Ordner-System
03.04.2021

Ablage mit System

Methoden - Prinzipien und Techniken

Die ständig wachsende Informationsflut ist zwar beeindruckend, doch überwältigen muss sie Sie nicht. Mit einer einfachen Systematik behalten Sie den Überblick und alle Dateien und Dokumente im Griff. Und gewinnen jede Menge Zeit für kreatives und konzentriertes Arbeiten. Viele virtuelle Schreibtische unter Windows & Co. sind mit Dateien, Ordnern und Icons überfrachtet.
https://www.lean-service-institute.de/wp-content/uploads/2021/04/Ablage-mit-System-Beitrag.jpg 321 845 Sebastian Reimer https://www.lean-service-institute.de/wp-content/uploads/2021/12/lsi-logo-neu-dunkler.svg Sebastian Reimer2021-04-03 12:06:572021-04-03 12:07:14Ablage mit System
23.04.2021

Die 3 häufigsten Zeitfresser im Büro

Kommunikation und Zusammenarbeit

Der berufliche Alltag verlangt einem viel ab. Kaum jemand möchte da absichtlich trödeln. Es passiert trotzdem und meist ganz unbewusst. Im Büro lauern zahlreiche Zeitfresser, die eigentlich gar nicht sein müssten. Stunden und Minuten vergehen wie im Flug.
https://www.lean-service-institute.de/wp-content/uploads/2021/04/Zeitfresser-Beitrag.jpg 321 845 Sebastian Reimer https://www.lean-service-institute.de/wp-content/uploads/2021/12/lsi-logo-neu-dunkler.svg Sebastian Reimer2021-04-23 08:13:482021-04-23 08:18:36Die 3 häufigsten Zeitfresser im Büro
  • twittern 
  • teilen 

Wissenswertes

  • Downloads
  • Experten
  • Glossar
  • Lean Office Safari – Impulsevent
  • Lean Office und der digitale Arbeitsplatz
  • Lean Performance Office
  • Partner
  • Standortbestimmung

Kontakt

Reimer improve Management GmbH
Wilhelmstraße 23
61381 Friedrichsdorf

Telefon: +49 6172 997384-0
Telefax: +49 6172 997384-8
E-Mail: info@lean-service.institute

Schreiben Sie uns


    Folgen Sie uns auf:

    • Xing
    • Facebook
    • Youtube
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungshinweise
    • Bildernachweise & Umsetzung
    • AGBs
    • Glossar
    • Anfahrt
    © 2022 Reimer Improve Management GmbH
    Wann lebt ein Unternehmen Lean Management? Was sind die besten Lean-Methoden für meine Firma?

    Wir verwenden Cookies auf dieser Webseite.

    Cookies akzeptierenEinstellungen

    Cookie- und Datenschutzeinstellungen



    Wie wir Cookies verwenden

    Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

    Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

    Notwendige Website Cookies

    Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

    Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

    Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

    Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

    Google Analytics Cookies

    Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

    Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

    Andere externe Dienste

    Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

    Google Webfont Einstellungen:

    Google Maps Einstellungen:

    Google reCaptcha Einstellungen:

    Vimeo und YouTube Einstellungen:

    Andere Cookies

    Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

    Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
    • Veranstaltungskalender

    • Fragen? 06172 9 97 38 40

    • Kontakt





    Nach oben scrollen