
So nehmen Sie nie wieder Stress mit nach Hause
Schluss mit dem abendlichen Gedankenkarussell im Kopf!
Aus unserer langjährigen Erfahrung als Unternehmer und Berater können wir Ihnen auf den Weg geben: Solche Gedankenkarusselle bringen Sie bei Ihren Problem nicht weiter. Ganz im Gegenteil: Sie schaffen nur Verwirrung, Zermürbung, Angst und Stress! Sie werden nie an dem Punkt stehen, an welchem alle Ihre Aufgaben und Dinge erledigt sein werden. Doch Sie können lernen, mit dieser Tatsache besser umzugehen. Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Tipps mit auf den Weg geben, wie auch Sie aus diesem Gedankenkarussell ausbrechen können und in Ihrer Freizeit wieder besser zur Ruhe kommen:
Tipp 1: Handeln statt Grübeln!
Statt lange zu sinnieren, überlegen Sie sich ganz konkret, wie Sie das vorliegende Problem am Besten zeitsparend lösen können und welche konkreten Maßnahmen Sie und Ihre Kollegen dafür ergreifen können! Welche Ihrer Lösungsvorschläge ist der auf Dauer sinnvollste? Fixieren Sie die Vorschläge schriftlich und werten diese – auch gerne gemeinsam mit Ihren Kollegen – aus. Helfen kann hier beispielweise auch eine Mindmap.
Tipp 2: Akzeptieren Sie es, wenn Sie gewisse Situationen nicht ändern können!
Sie können nicht jedes Problem lösen und nicht jede Situation verändern! Hier gilt es zukünftig also, die Gegebenheiten zu akzeptieren und den Dingen auch einmal ihren natürlichen Lauf zu lassen. Uns ist natürlich völlig bewusst, das das einfacher gesagt ist als getan! Doch sollte man sich in manchen Situationen klar machen, dass es Probleme gibt, die einen Tage und Wochen beschäftigen können, man sie jedoch ohnehin nicht ändern kann. Nicht zuletzt für Ihre Gesundheit ist es jedoch in jedem Fall der bessere Weg, Ihre Einstellung zu überdenken! Machen Sie Schluss mit der Fahrt im Gedankenkarussell!
Tipp 3: Schreiben Sie Ihre Gedanken auf!
Sollten Sie das nächste Mal wachliegen und vor lauter Gedanken und Sorgen keinen Schlaf finden, dann nehmen Sie einen Stift zur Hand und schreiben Sie alles nieder, was Ihnen durch den Kopf geht! Sie werden überrascht sein, was diese Technik bewirkt! Sobald Sie die Gedanken aus Ihrem Kopf niederschreiben, werden Sie feststellen, dass das Gedankenkarussell wesentlich langsamer kreist. Ein zusätzlicher Effekt dieser Technik ist, dass sie Klarheit schafft – Häufig werden Ihnen auch während des Aufschreibens bereits Lösungen zu den Problemen einfallen, die Sie dann als Lösungsvorschläge notieren können.
Tipp 4: Schaffen Sie Ordnung!
Dies ist ein Tipp, der Ihnen in allen erdenklichen Lebenslagen helfen wird! Ordnung ist eine Grundvorraussetzung allen Handelns. Wenn in Ihrem Inneren Chaos herrscht, das Sie Abends vor lauter ungeordneten Gedanken nicht zur Ruhe kommen lässt, müssen Sie auch Äußere Ordnung schaffen! Die Gedanken in Ihrem Kopf ordnen sich dann meist ganz von selbst. Dies gilt für den privaten Bereich, als auch für Ihren beruflichen Alltag.

Jetzt kostenfreies Online-Coaching-Gespräch vereinbaren.
Digitalisierung ist für viele Unternehmen nach wie vor eine gewaltige Hürde. Wir können Ihnen bei der Planung und Umsetzung Ihrer Digitalisierungs-Pläne helfen!
Neue Beiträge direkt in Ihr Postfach!
Jetzt Newsletter abonnieren und alle Tipps & Trends zum Thema Lean Administration und Kaizen im Office erhalten.
*Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über interessante Themen rund ums Thema Lean und Kaizen im Bürobereich und versorgt Sie mit Tipps & Tricks. Die Reimer improve Management GmbH wird Ihre Daten ausschließlich für den zuvor genannten Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@lean-service-institute.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in den Newsletter-Empfang ein und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.