
Der erste Schritt in das papierlose Büro
Der Traum vom papierlosen Büro ist in vielen Unternehmen präsent.
Alle Unterlagen liegen nur noch digital vor und können so besser gesucht und gefunden werden. Mitarbeiter können vor allem in internationalen Unternehmen von überall in der Welt auf die Daten zugreifen und „analoge“ Ordnerstrukturen werden hinfällig.
Doch die Realität sieht selbst in modernen Büros meist komplett anders aus und sie sind vom papierlosen Büro noch weit entfernt.
Papier- und PDF-Dokumente bestehen parallel, das Drucken von Mails ist Standard und es muss meist lange gesucht werden, bis die gewünschte Information gefunden wird, da nicht klar definiert ist, ob das gesuchte Dokument digital oder nur analog vorliegt.
Die Unternehmen scheuen sich meist davor, den Schritt in die Digitalisierung zu tun, da diese bei der Vielzahl an vorliegenden Dokumenten meist sehr aufwendig ist. Denn oft müssten ganze Schränke und mehrere Jahre an Dokumenten digitalisiert werden.
Die Lösung: Scandienstleister!
Es gibt mittlerweile eine Vielzahl an professionellen Scan-Dienstleistern, die Ihnen diese Arbeit abnehmen. Diese Dienstleister können für Sie die folgenden Aufgaben erledigen:
- Digitalisieren des Posteingangs: Sämtliche Post kann direkt gescannt und digital verfügbar gemacht werden.
- Archiv-Scan: Die dienstleister sind in der Lage, auch große Archive strukturiert zu scannen und verfügbar zu machen.
- Aufbewahrung und anschließende Vernichtung Ihrer Akten und Ordner

Jetzt kostenfreies Online-Coaching-Gespräch vereinbaren.
Digitalisierung ist für viele Unternehmen nach wie vor eine gewaltige Hürde. Wir können Ihnen bei der Planung und Umsetzung Ihrer Digitalisierungs-Pläne helfen!
Neue Beiträge direkt in Ihr Postfach!
Jetzt Newsletter abonnieren und alle Tipps & Trends zum Thema Lean Administration und Kaizen im Office erhalten.
*Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über interessante Themen rund ums Thema Lean und Kaizen im Bürobereich und versorgt Sie mit Tipps & Tricks. Die Reimer improve Management GmbH wird Ihre Daten ausschließlich für den zuvor genannten Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@lean-service-institute.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in den Newsletter-Empfang ein und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.