
Was bedeutet Gemba Kanri?
Interview mit Udo Reimer
Sie sind Experte für KAIZEN und Lean Management. In einem von Lean Management geprägten Unternehmen begegnen wir dem zentralen Element GEMBA KANRI. Wofür steht dieser Begriff?
UR: GEMBA KANRI bedeutet, Prinzipien des Lean Management direkt auf die Shopfloor-Ebene zu übertragen. Damit erhalten Führungskräfte die Aufgabe, alle beteiligten Mitarbeiter in die Entwicklung neuer Prozesse einzubeziehen und entsprechend zu qualifizieren. Bei GEMBA KANRI handelt es sich um eine mitarbeiternahe Form des Managements mit dem Ziel, Menschen in ihrer Eigenverantwortung zu stärken und zu Höchstleistungen zu motivieren. Diese Form der Persönlichkeitsentwicklung nützt den Mitarbeitern selbst wie auch dem Unternehmen.
Sie haben den Baustein GEMBA KANRI in ihr Trainings-Portfolio integriert. Welchen Erfolg versprechen Sie sich davon?
UR: Die Anforderungen an einen Führungsprozess in einem Lean Umfeld haben sich im letzten Jahrzehnt stark verändert. Einen Veränderungsprozess nach KAIZEN in Gang zu bringen erfordert gleichzeitig, alte, hierarchische Führungsstrukturen aufzubrechen. Wenn Veränderungsprozesse langfristig gelingen sollen, müssen Führungskräfte eines Unternehmens auf ihre Rolle und die damit verbundenen Aufgaben vorbereitet werden. In einem Lean Unternehmen reicht es nicht aus, Arbeitsanweisungen zu erteilen. Führungskräfte sind zunächst gefordert, Zielvorgaben zu erarbeiten und zu kommunizieren. Weiterhin unterstützen Führungskräfte ihre Mitarbeiter darin, selbstständig Konflikte zu klären und Lösungen zu erarbeiten. Auf diese Weise setzen Manager die geplanten Verbesserungsmaßnahmen und Ziele des Unternehmens gemeinsam mit den Mitarbeitern um.
Was nehmen Teilnehmer aus Ihren Seminaren mit?
UR: Die Manager erhalten in meinen Seminaren Handwerkszeug, um Veränderungen im Unternehmen positiv zu begleiten, bewährte KAIZEN-Methoden auf ihren Arbeitsalltag zu übertragen und das Erlernte in Projekten und Prozessen direkt anzuwenden.
Die Teilnehmer erhalten einen umfassenden und praxisnahen Überblick hinsichtlich ihrer zukünftigen Rolle als Führungskraft. Gleichzeitig schulen sie ihre Fähigkeiten, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess in ihrem Unternehmen erfolgreich umzusetzen.

Neue Beiträge direkt in Ihr Postfach!
Jetzt Newsletter abonnieren und alle Tipps & Trends zum Thema Lean Administration und Kaizen im Office erhalten.
*Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über interessante Themen rund ums Thema Lean und Kaizen im Bürobereich und versorgt Sie mit Tipps & Tricks. Die Reimer improve Management GmbH wird Ihre Daten ausschließlich für den zuvor genannten Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@lean-service-institute.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in den Newsletter-Empfang ein und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.