• Produkte
    • Kennenlernen
      • 7 Gründe für Lean Administration
      • Zeitfresser-Checkliste fürs Büro
      • Lean Office – das 60 Minuten Webinar
      • Einfach digital arbeiten – 35 Minuten Webinar
      • Lean Office Tour
      • Lean Office Tour LIVE Online
    • Ausprobieren
      • Lean Administration in 2 Stunden verstehen
      • Lean Office Fokus-Days
    • Umsetzen
      • Lean Office Facilitator
      • Lean Office firmenintern
      • Lean Office Mastermind
    • Terminübersicht
      • Veranstaltungskalender
  • Anwendungsbeispiele
    • Lean Office Lernreise digital für Führungskräfte
    • Lean Office-Impulsbeitrag für die Lean Trainer
    • Lean Office Day
    • Lean geht auch privat
  • Wissen
    • Buchempfehlungen
    • Downloads
    • Glossar
    • Ratgeber
  • Referenzen
  • Über uns
    • Experten
    • Das Musterbüro
    • Partner
  • Kontakt
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Welche Unternehmenskultur ist heute hilfreich?

Welche Unternehmenskultur ist heute hilfreich?

Warum lassen sich Unternehmenskulturen so schwer verändern?

Um eine fest etablierte Unternehmenskultur aufzubauen, braucht es meist viele Jahre. Aus diesem Grunde sind Unternehmenskulturen in der Regel sehr fest verwurzelt und können nicht mit der bloßen Durchführung einiger Workshops oder Anordnungen verändert werden. Insbesondere Verhaltensmuster, Regeln, Sitten und Werte lassen sich nur schwer aus den Köpfen der Mitarbeiter verdrängen. Somit bleibt wenig Platz für Neues. Wer eine Unternehmenskultur daher zielführend und langfristig verändern will, braucht neben einem idealen Konzept auch sehr viel Geduld. So kommt es, dass man im Schnitt rund fünf Jahre ansetzt, um eine neue Unternehmenskultur in einem Unternehmen zu verankern. Damit der Prozess möglichst effektiv und zügig vorangeht, ist es wichtig, tiefgreifende Veränderungen an mehreren Stellen gleichzeitig einzuführen. Dies sollte jedoch keinesfalls planlos geschehen. Zudem ist es ratsam, einige wertvolle Merkmale der früheren Unternehmenskultur beizubehalten und diese in die neue Kultur einzuarbeiten.

Damit ein kultureller Wandel in der Praxis tatsächlich gelingt, haben wir nachstehend einige praxisorientierte Tipps aufgestellt:

  • Binden Sie das Top Management ein.
  • Arbeiten Sie mit allen Führungskräften zusammen
  • Halten Sie übergreifende Workshops ab
  • Gestalten Sie das Arbeitsumfeld neu
  • Beginnen Sie mit ersten Änderungen
  • Etablieren Sie ein neues Belohnungssystem
  • Verbessern Sie die Kommunikationswege und das Kommunikationsverhalten
  • Optimieren Sie die jeweiligen Prozesse
  • Suchen Sie sich Unterstützung und nehmen Sie Hilfen an

Welche Unternehmenskultur ist heute hilfreich?
Die am besten für alle Beteiligten funktionierende Unternehmenskultur ist eine „Wir-Kultur“. Hierbei werden alle Mitarbeiter aktiv eingebunden und dürfen sich an der Gestaltung und Verwirklichung der neuen Unternehmenskultur beteiligen. Auf diese Weise sind die einzelnen Mitarbeiter mit spürbar mehr Motivation und Engagement an der Sache und die Erfolgschancen steigen stark an.

Sebastian Reimer
Sebastian ReimerIhr Experte für das Thema Prozessverbesserung im Büro

Sie könnte Sie auch interessieren.

Lean Administration03.12.2020

Lean Administration - wie Dienstleister davon profitieren

Methoden - Prinzipien und Techniken

 

Die ständig wachsende Informationsflut ist zwar beeindruckend, doch überwältigen muss sie Sie nicht. Mit einer einfachen Systematik behalten Sie den Überblick und alle Dateien und Dokumente im Griff. Und gewinnen jede Menge Zeit für kreatives und konzentriertes Arbeiten. Viele virtuelle Schreibtische unter Windows & Co. sind mit Dateien, Ordnern und Icons überfrachtet.
https://www.lean-service-institute.de/wp-content/uploads/2020/12/Lean-Administration-Beitrag.jpg 321 845 Sebastian Reimer https://www.lean-service-institute.de/wp-content/uploads/2021/12/lsi-logo-neu-dunkler.svg Sebastian Reimer2020-12-03 09:23:222020-12-03 09:47:29Lean Administration – wie Dienstleister davon profitieren
Lean Transfer08.12.2020

Der Lean Transfer ins Büro

Methoden - Prinzipien und Techniken

 

Wie lassen sich Lean-Production-Prinzipen auf administrative Bereiche übertragen? Bei einer Übertragung der Lean-Prinzipien sind zwei wesentliche Faktoren entscheidend. Zum einen handelt es sich hierbei um die sichtbaren und unsichtbaren Abläufe.
https://www.lean-service-institute.de/wp-content/uploads/2020/12/Lean-Transfer-Beitrag.jpg 321 845 Sebastian Reimer https://www.lean-service-institute.de/wp-content/uploads/2021/12/lsi-logo-neu-dunkler.svg Sebastian Reimer2020-12-08 09:18:212023-01-08 11:29:39Der Lean Transfer ins Büro
Sie fragen - wir antworten08.12.2020

Was bedeutet Lean Administration?

Sie fragen - wir antworten

 

Die Frage, was Lean Administration eigentlich bedeutet, stellen sich vermeintlich viele Teilnehmer am Arbeitsleben, doch um diese Frage ausdrücklich und klar beantworten zu können, muss ein einheitliches Verständnis des Begriffs in den Köpfen der Mitarbeiter verankert werden.
https://www.lean-service-institute.de/wp-content/uploads/2020/12/Sie-fragen-wir-antworten-Beitrag.jpg 321 845 Sebastian Reimer https://www.lean-service-institute.de/wp-content/uploads/2021/12/lsi-logo-neu-dunkler.svg Sebastian Reimer2020-12-08 09:30:122020-12-08 09:51:36Was bedeutet Lean Administration?

Neue Beiträge direkt in Ihr Postfach!

Jetzt Newsletter abonnieren und alle Tipps & Trends zum Thema Lean Administration und Kaizen im Office erhalten.

Ja, ich möchte den Newsletter abonnieren!* 

*Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über interessante Themen rund ums Thema Lean und Kaizen im Bürobereich und versorgt Sie mit Tipps & Tricks. Die Reimer improve Management GmbH wird Ihre Daten ausschließlich für den zuvor genannten Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@lean-service-institute.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in den Newsletter-Empfang ein und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.

  • twittern 
  • teilen 

Wissenswertes

  • Downloads
  • Experten
  • Glossar
  • Lean Office Safari – Impulsevent
  • Lean Office und der digitale Arbeitsplatz
  • Lean Performance Office
  • Partner
  • Standortbestimmung

Kontakt

Reimer improve Management GmbH
Wilhelmstraße 23
61381 Friedrichsdorf

Telefon: +49 6172 997384-0
Telefax: +49 6172 997384-8
E-Mail: info@lean-service.institute

Schreiben Sie uns


    Folgen Sie uns auf:

    • Xing
    • Facebook
    • Youtube
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungshinweise
    • Bildernachweise & Umsetzung
    • AGBs
    • Glossar
    • Anfahrt
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    © 2023 Reimer Improve Management GmbH
    Sieben typische Schwachstellen in Büroprozessen Schwachstellen in Büroprozessen Aufbewahrungsfriste Aufbewahrungsfristen von Dokumenten
    • Veranstaltungskalender

    • Fragen? 06172 9 97 38 40

    • Kontakt





    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Nach oben scrollen