
Aufbewahrungsfristen von Dokumenten
Wann gelten welche Aufbewahrungsfristen?
In dieser Liste möchten wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Fristen verschaffen. Die rechtlichen Grundlagen (HGB …) können auf dejure.org nachgelesen werden. Im Zweifelsfall sollte selbstverständlich immer ein Profi herangezogen werden.
- Angebote: 6 Jahre
- Auftragsbestätigungen: 6 Jahre
- Auftrags- und Bestellunterlagen: 6 Jahre
- Ausfuhr- und Einfuhrunterlagen: 6 Jahre
- Bankbelege: 10 Jahre
- Bestellungen: 6 Jahre
- Bewirtungsunterlagen: 10 Jahre
- Bilanzen, Bilanzunterlagen: 10 Jahre
- Buchführungsunterlagen, Buchungsbelege: 10 Jahre
- Fahrtenbücher: 10 Jahre
- Gehaltslisten: 10 Jahre
- Geschäftsberichte: 10 Jahre
- Geschäftsbriefe und allgemeiner Schriftwechsel: 6 Jahre
- Gewinn- und Verlustrechnung: 10 Jahre
- Gutschriften: 10 Jahre
- Handelsbücher: 10 Jahre
- Inventar und zugehörige Unterlagen: 10 Jahre
- Jahresabschlüsse und Erläuterungen: 10 Jahre
- Kassenberichte: 10 Jahre
- Kontenpläne: 10 Jahre
- Kontoauszüge: 10 Jahre
- Lieferscheine: 10 Jahre
- Lohnlisten: 10 Jahre
- Mahnungen: 6 Jahre
- Preislisten: 6 Jahre
- Quittungen: 10 Jahre
- Rechnungen: 10 Jahre
- Reisekostenabrechnungen: 10 Jahre
- Spendenbescheinigungen: 10 Jahre
- Steuerunterlagen: 10 Jahre
- Verträge: 6 Jahre
Alle Angaben sind ohne Gewähr

Jetzt kostenfreies Online-Coaching-Gespräch vereinbaren.
Digitalisierung ist für viele Unternehmen nach wie vor eine gewaltige Hürde. Wir können Ihnen bei der Planung und Umsetzung Ihrer Digitalisierungs-Pläne helfen!
Neue Beiträge direkt in Ihr Postfach!
Jetzt Newsletter abonnieren und alle Tipps & Trends zum Thema Lean Administration und Kaizen im Office erhalten.
*Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über interessante Themen rund ums Thema Lean und Kaizen im Bürobereich und versorgt Sie mit Tipps & Tricks. Die Reimer improve Management GmbH wird Ihre Daten ausschließlich für den zuvor genannten Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@lean-service-institute.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in den Newsletter-Empfang ein und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.