• Produkte
    • Kennenlernen
      • 7 Gründe für Lean Administration
      • Zeitfresser-Checkliste fürs Büro
      • Lean Office – das 60 Minuten Webinar
      • Einfach digital arbeiten – 35 Minuten Webinar
      • Lean Office Tour
      • Lean Office Tour LIVE Online
    • Ausprobieren
      • Lean Administration in 2 Stunden verstehen
      • Lean Office Fokus-Days
    • Umsetzen
      • Lean Office Facilitator
      • Lean Office firmenintern
      • Lean Office Mastermind
    • Terminübersicht
      • Veranstaltungskalender
  • Anwendungsbeispiele
    • Lean Office Lernreise digital für Führungskräfte
    • Lean Office-Impulsbeitrag für die Lean Trainer
    • Lean Office Day
    • Lean geht auch privat
  • Wissen
    • Buchempfehlungen
    • Downloads
    • Glossar
    • Ratgeber
  • Referenzen
  • Über uns
    • Experten
    • Das Musterbüro
    • Partner
  • Kontakt
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Methoden - Prinzipien und Techniken2 / Human Resources als Motor der Wertschöpfung!

Human Resources als Motor der Wertschöpfung!

Wie kann Lean auch im HR-Bereich unterstützen?

„Steile These!“ hört man da so manchen rufen, der in anderen Bereichen des Unternehmens an der gedeihlichen Entwicklung der Produktion arbeitet. Die Entwickler sind vorher zu nennen. Nein, die Arbeiter am Band. Nein, die Verkäufer und Kundenberater, die letztlich für die Einnahmen sorgen. Nein, das gewiefte Management setzt die neuesten Strategien durch. Und so weiter und so fort. Doch ausgerechnet aus dem Personalwesen ist wenig in diese Richtung zu vernehmen. Immer noch sehen sich viel zu viele Personaler selber nur als Dienstleister, die für die Abwicklung der Gehaltszahlungen und die administrative Abwicklung des Recruitment zuständig sind.
Die Rolle der Personalabteilung im Wandel
Es gibt viele Gründe, warum diese falsche Bescheidenheit so verbreitet ist. Es gibt aber mindestens genau so viele Argumente für die gewandelte Rolle des HR-Bereichs: Gerade als großer Kostenfaktor kommt diesem eine enorme Bedeutung zu, die in Zeiten von sprunghafter technologischer Entwicklung bei gleichzeitigem Fachkräftemangel noch weiter steigt. Ein effizientes Personalmanagement trägt zur Zufriedenheit der Mitarbeiter und damit zur Bindung an das Unternehmen bei. Damit steigt auch die Ausstrahlungskraft auf den Arbeitsmarkt und erleichtert die Gewinnung des dringend gebrauchten Personals. Wahrlich kein Grund, sich als Personaler zu verstecken.
Lean Management im HR
Soweit im Unternehmen schon andere Bereiche mit den Vorteilen des Lean Management vertraut sind, ist es umso leichter, die gewonnenen Erkenntnisse auf den Personalbereich zu übertragen. Doch genauso erfolgversprechend ist ein selbständiger Ansatz zu Lean HR. Denn unter der Maxime des Lean Management der Steigerung der Wertschöpfung unter Vermeidung von Verschwendung lassen sich mannigfaltige Prozesse des HR vereinfachen und optimieren. Damit werden schöpferische Kräfte freigesetzt, die letztendlich dem gesamten Unternehmen großen Nutzen bringen. Die Analyse der bestehenden Prozesse und Arbeitsweisen wird einiges Potenzial ans Licht bringen, wie überflüssige Schleifen vermieden werden, Prozesse vereinfacht werden können. Eine große Rolle wird dabei in der Regel die digitale Abwicklung der Verwaltungsabläufe spielen. Das bedeutet nicht, dass um jeden Preis verschlankt wird. Doch der starken Vernetzung dieser Prozesse mit den anderen Unternehmensbereichen muss unbedingt Rechnung getragen werden. Die Optimierung der Personalprozesse führt unter Lean-Gesichtspunkten zu einem Abbau von Lagerdenken und Hierarchiedünkel. Ohne die konsequente Einbeziehung der Mitarbeiter ist ein deutlicher Fortschritt in der Wertschöpfung nicht zu erreichen. Deshalb kommt einer optimierten Personalstrategie eine so zentrale Rolle zu.
Aktive Rolle des Lean HR
Wenn es der Personalarbeit gelingt, die eigenen Abläufe zu optimieren, kann sie tatsächlich eine führende Rolle übernehmen. Die Relevanz der Aufgabe, zur rechten Zeit für das passende Personal an der richtigen Stelle zu sorgen, bedingt auch, dass die Prozesse des Personalwesens weit in das ganze Unternehmen strahlen. Damit kann Lean HR als Vorreiter und Beispiel für alle Abteilungen dienen. Die gewonnenen Erfahrungen bringen außerdem die spannende Verantwortung mit sich, den Bereichen sowohl der Verwaltung als auch der Produktion oder Dienstleistung bei der Einführung der Methoden des Lean Management zur Seite zu stehen. Als Katalysator der Vereinfachung im gesamten Unternehmen geht HR damit weit über Personalverwaltung und Talent Management hinaus. Produktive und kreative Mitarbeiter, die sich mit dem Unternehmen identifizieren, sind das Ergebnis.
Sebastian Reimer
Sebastian ReimerIhr Experte für das Thema Prozessverbesserung im Büro

Zertifikatslehrgang Lean Service Manager (IHK*)

In der Qualifikation zum Lean Service Manager lernen Sie, wie Sie Lean und KAIZEN Schritt für Schritt im Büro umsetzen und langfristig etablieren können. Die Zertifizierung erfolgt durch IHK Hessen innovativ, einer Gemeinschaftseinrichtung der 10 hessischen IHKn.

Jetzt mehr erfahren

Neue Beiträge direkt in Ihr Postfach!

Jetzt Newsletter abonnieren und alle Tipps & Trends zum Thema Lean Administration und Kaizen im Office erhalten.

Ja, ich möchte den Newsletter abonnieren!* 

*Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über interessante Themen rund ums Thema Lean und Kaizen im Bürobereich und versorgt Sie mit Tipps & Tricks. Die Reimer improve Management GmbH wird Ihre Daten ausschließlich für den zuvor genannten Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@lean-service-institute.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in den Newsletter-Empfang ein und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.

Sie könnte Sie auch interessieren.

Ablage im Griff24.11.2020

Ablage im Griff mit dem 7-Ordner-System

Methoden - Prinzipien und Techniken

 

Die ständig wachsende Informationsflut ist zwar beeindruckend, doch überwältigen muss sie Sie nicht. Mit einer einfachen Systematik behalten Sie den Überblick und alle Dateien und Dokumente im Griff. Und gewinnen jede Menge Zeit für kreatives und konzentriertes Arbeiten. Viele virtuelle Schreibtische unter Windows & Co. sind mit Dateien, Ordnern und Icons überfrachtet.
https://www.lean-service-institute.de/wp-content/uploads/2020/11/Ablage-im-Griff-Beitrag.jpg 321 845 Sebastian Reimer https://www.lean-service-institute.de/wp-content/uploads/2021/12/lsi-logo-neu-dunkler.svg Sebastian Reimer2020-11-24 06:07:292023-01-08 11:37:52Ablage im Griff mit dem 7-Ordner-System
Ablage mit System03.04.2021

Ablage mit System

Methoden - Prinzipien und Techniken

 

Die ständig wachsende Informationsflut ist zwar beeindruckend, doch überwältigen muss sie Sie nicht. Mit einer einfachen Systematik behalten Sie den Überblick und alle Dateien und Dokumente im Griff. Und gewinnen jede Menge Zeit für kreatives und konzentriertes Arbeiten. Viele virtuelle Schreibtische unter Windows & Co. sind mit Dateien, Ordnern und Icons überfrachtet.
https://www.lean-service-institute.de/wp-content/uploads/2021/04/Ablage-mit-System-Beitrag.jpg 321 845 Sebastian Reimer https://www.lean-service-institute.de/wp-content/uploads/2021/12/lsi-logo-neu-dunkler.svg Sebastian Reimer2021-04-03 12:06:572021-04-03 12:07:14Ablage mit System
Zeitfresser23.04.2021

Die 3 häufigsten Zeitfresser im Büro

Kommunikation und Zusammenarbeit

 

Der berufliche Alltag verlangt einem viel ab. Kaum jemand möchte da absichtlich trödeln. Es passiert trotzdem und meist ganz unbewusst. Im Büro lauern zahlreiche Zeitfresser, die eigentlich gar nicht sein müssten. Stunden und Minuten vergehen wie im Flug.
https://www.lean-service-institute.de/wp-content/uploads/2021/04/Zeitfresser-Beitrag.jpg 321 845 Sebastian Reimer https://www.lean-service-institute.de/wp-content/uploads/2021/12/lsi-logo-neu-dunkler.svg Sebastian Reimer2021-04-23 08:13:482021-04-23 08:18:36Die 3 häufigsten Zeitfresser im Büro
  • twittern 
  • teilen 

Wissenswertes

  • Downloads
  • Experten
  • Glossar
  • Lean Office Safari – Impulsevent
  • Lean Office und der digitale Arbeitsplatz
  • Lean Performance Office
  • Partner
  • Standortbestimmung

Kontakt

Reimer improve Management GmbH
Wilhelmstraße 23
61381 Friedrichsdorf

Telefon: +49 6172 997384-0
Telefax: +49 6172 997384-8
E-Mail: info@lean-service.institute

Schreiben Sie uns


    Folgen Sie uns auf:

    • Xing
    • Facebook
    • Youtube
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungshinweise
    • Bildernachweise & Umsetzung
    • AGBs
    • Glossar
    • Anfahrt
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    © 2023 Reimer Improve Management GmbH
    Lean in der Administration ist eine große Herausforderung! Herausforderung Lean Administration Aufgaben Große Aufgaben strukturiert angehen
    • Veranstaltungskalender

    • Fragen? 06172 9 97 38 40

    • Kontakt





    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Nach oben scrollen