
Konkrete Ideen für erfolgreiche Mitarbeiter-Motivation
So motivieren Sie Ihr Team und Ihre Mitarbeiter schnell und einfach
Präsenz und Anerkennung durch das Top-Management:
Bei Start von Workshops erfolgt eine kurze Einleitung durch die Führungskraft über die Ziele des KAIZEN-Prozesses, am Ende ist er bei der Ergebnispräsentation dabei, würdigt die Leistungen des Teams und unterstützt die Mitarbeiter bei der Umsetzung. In zahlreichen Unternehmen haben sich bereits Chefs an der 5S-Aktion beteiligt und auch ihre eigenen Büros optimiert. Am Folgetag ließen Sie sich in allen Bereichen die Verbesserungen von den Mitarbeitern persönlich erklären, bei der Abschlusspräsentation wurden die erreichten Ergebnisse gemeinsam ausgewertet.
Förderung von Zugehörigkeit und Teamgeist:
Das schafft beispielsweise ein einheitliches Poloshirt während der Aktion für alle, die sich daran beteiligen. Bei einer 5S-Aktion könnte z. B. der kurioseste oder älteste Fund prämiert werden. Nach dem Workshop ist Zeit für gemeinsames Grillen oder Eisessen nach einem heißen Aktionstag.
Prämierungen der besten Ideen:
Alle Ideen landen in einer Lostrommel und jedes halbe Jahr findet eine Verlosung statt. Oder ein Monat lang wird der Parkplatz direkt neben dem Haupteingang für den Mitarbeiter mit der pfiffigsten Idee des Monats reserviert.
Erfolge visualisieren:
Nach bestandenem Audit wird für alle gut sichtbar ein Audit-Siegel an der Teamtafel oder neben der Eingangstür angebracht. Viele Unternehmen verfügen über eine KAIZEN-Zeitung, in der über aktuelle Aktionen mit Fotos der Beteiligten und den erzielten Erfolge berichtet wird. Ein Familientag trägt dazu bei, dass auch die Kinder sehen, wo und wie die Eltern arbeiten – das Verständnis in den Familien wächst.
Zeitressourcen zur Verfügung stellen:
Zeitmangel ist einer der häufigsten Gründe, warum der Prozess häufig ins Stocken gerät. Die während einer 5-S-Kampagne entstandene Gruppendynamik lässt sich am Leben erhalten, indem z.B. alle zwei Wochen Freitag nachmittags ein Zeitrahmen für die Besprechung und Durchführung von neuen Maßnahmen geschaffen wird. Eigentlich ist es ganz einfach, ein hohes Maß an Motivation zu schaffen: Wenn man Menschen das gibt, was sie sich am meisten bei ihrer Arbeit erhoffen, dann sind sie bereit das zu geben, was man sich von ihnen erwünscht:
Produktivität, Qualität und Service.

Jetzt kostenfreies Online-Coaching-Gespräch vereinbaren.
Digitalisierung ist für viele Unternehmen nach wie vor eine gewaltige Hürde. Wir können Ihnen bei der Planung und Umsetzung Ihrer Digitalisierungs-Pläne helfen!
Neue Beiträge direkt in Ihr Postfach!
Jetzt Newsletter abonnieren und alle Tipps & Trends zum Thema Lean Administration und Kaizen im Office erhalten.
*Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über interessante Themen rund ums Thema Lean und Kaizen im Bürobereich und versorgt Sie mit Tipps & Tricks. Die Reimer improve Management GmbH wird Ihre Daten ausschließlich für den zuvor genannten Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@lean-service-institute.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in den Newsletter-Empfang ein und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.