• Produkte
    • Kennenlernen
      • 7 Gründe für Lean Administration
      • Zeitfresser-Checkliste fürs Büro
      • Lean Office – das 60 Minuten Webinar
      • Einfach digital arbeiten – 35 Minuten Webinar
      • Lean Office Tour
      • Lean Office Tour LIVE Online
    • Ausprobieren
      • Lean Administration in 2 Stunden verstehen
      • Lean Office Fokus-Days
    • Umsetzen
      • Lean Office Facilitator
      • Lean Office firmenintern
      • Lean Office Mastermind
    • Terminübersicht
      • Veranstaltungskalender
  • Anwendungsbeispiele
    • Lean Office Lernreise digital für Führungskräfte
    • Lean Office-Impulsbeitrag für die Lean Trainer
    • Lean Office Day
    • Lean geht auch privat
  • Wissen
    • Buchempfehlungen
    • Downloads
    • Glossar
    • Ratgeber
  • Referenzen
  • Über uns
    • Experten
    • Das Musterbüro
    • Partner
  • Kontakt
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Digitalisierung - IT und Neues Arbeiten2 / Mit Process Mining zur Transparenz

Mit Process Mining zur Transparenz

Process Mining als Säule der Digitalisierung

Process Mining ist eine Methode der Prozessanalyse bzw. der Geschäftsprozessanalyse, um Business Prozesse zu visualisieren, analysieren und optimieren. Unerkannte Informationen im Prozess können so schnell und sicher aufgedeckt werden.

Warum wird Process Mining immer wichtiger?

Im Zuge der digitalen Transformation und Big Data werden immer mehr Daten digital abgebildet. Das ermöglicht Unternehmen, innerhalb kürzerer Zeit Geschäftsprozessanalysen automatisiert durchzuführen. Schließlich liegen die Informationen virtuell vor – sie bedürfen nur einer Methode, um sie wie ein Buch zu lesen. Mit Process Mining Software, die zum Beispiel auf Celonis Technologie beruht, kann das gesamte IT-System durchforstet und – um bei der Analogie zu bleiben – Kapitel für Kapitel analysiert werden.
Die Entwicklung geht immer mehr dahin, Transparenz im Geschäftsprozess zu fördern, um die Prozesse zu optimieren und dadurch einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Unternehmen sollten auf dieser Grundlage auf den „Business Process“-Zug aufspringen, um für den Wettbewerb optimal gerüstet zu sein.

Mit Hilfe der Process Mining Technologie können u. a.:

  • Auffällige und kritische Prozesspfade sowie komplexe Muster erkannt werden
  • Ist-Zustand mit Soll-Zustand abgeglichen werden
  • Geschäftsvorfälle anhand digitaler Spuren (einzelner Prozessschritte) in der IT erkannt und die tatsächlich ablaufenden Prozesse visualisiert werden.

Welche Ziele können mit Process Mining erreicht werden?

Vor jedem Einsatz von Process Mining besteht ein Problem im Prozessablauf von Unternehmen, weshalb ein wesentliches Ziel der Methode die Prozessoptimierung ist. In diesem Rahmen kann die Identifikation von Ineffizienzen, das Aufdecken von Schwachstellen sowie von auffälligen und kritischen Prozessmustern oder gar potentiellen Fraud-Fällen mithilfe von Process Mining zu weitreichenden Verbesserungen der Geschäftsprozesse führen. Process Mining liefert einen wichtigen Beitrag zur Optimierung der Effizienz und zur Sicherstellung der Ordnungsmäßigkeit von Geschäftsprozessen und ist somit ein wesentlicher Bestandteil des Internen Kontrollsystems (IKS) im Controlling von Unternehmen.

Welchen Vorteil bietet die Process Mining Technologie?

Die Visualisierung versetzt sowohl Fach- und Führungskräfte sowie das Management in die Lage, sich relativ schnell einen Überblick über tatsächlich stattfindende Prozesse zu machen und diese zu analysieren. Durch die vollautomatisierte Aufbereitung der Prozesse entfällt die manuelle Erstellung von Prozessmodellen. Dies macht die Analyse schneller, weniger fehleranfällig und somit insgesamt effizienter.

Sebastian Reimer
Sebastian ReimerIhr Experte für das Thema Prozessverbesserung im Büro

Zertifikatslehrgang Lean Service Manager (IHK*)

In der Qualifikation zum Lean Service Manager lernen Sie, wie Sie Lean und KAIZEN Schritt für Schritt im Büro umsetzen und langfristig etablieren können. Die Zertifizierung erfolgt durch IHK Hessen innovativ, einer Gemeinschaftseinrichtung der 10 hessischen IHKn.

Jetzt mehr erfahren

Neue Beiträge direkt in Ihr Postfach!

Jetzt Newsletter abonnieren und alle Tipps & Trends zum Thema Lean Administration und Kaizen im Office erhalten.

Ja, ich möchte den Newsletter abonnieren!* 

*Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über interessante Themen rund ums Thema Lean und Kaizen im Bürobereich und versorgt Sie mit Tipps & Tricks. Die Reimer improve Management GmbH wird Ihre Daten ausschließlich für den zuvor genannten Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@lean-service-institute.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in den Newsletter-Empfang ein und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.

Sie könnte Sie auch interessieren.

Ablage im Griff24.11.2020

Ablage im Griff mit dem 7-Ordner-System

Methoden - Prinzipien und Techniken

 

Die ständig wachsende Informationsflut ist zwar beeindruckend, doch überwältigen muss sie Sie nicht. Mit einer einfachen Systematik behalten Sie den Überblick und alle Dateien und Dokumente im Griff. Und gewinnen jede Menge Zeit für kreatives und konzentriertes Arbeiten. Viele virtuelle Schreibtische unter Windows & Co. sind mit Dateien, Ordnern und Icons überfrachtet.
https://www.lean-service-institute.de/wp-content/uploads/2020/11/Ablage-im-Griff-Beitrag.jpg 321 845 Sebastian Reimer https://www.lean-service-institute.de/wp-content/uploads/2021/12/lsi-logo-neu-dunkler.svg Sebastian Reimer2020-11-24 06:07:292023-01-08 11:37:52Ablage im Griff mit dem 7-Ordner-System
Ablage mit System03.04.2021

Ablage mit System

Methoden - Prinzipien und Techniken

 

Die ständig wachsende Informationsflut ist zwar beeindruckend, doch überwältigen muss sie Sie nicht. Mit einer einfachen Systematik behalten Sie den Überblick und alle Dateien und Dokumente im Griff. Und gewinnen jede Menge Zeit für kreatives und konzentriertes Arbeiten. Viele virtuelle Schreibtische unter Windows & Co. sind mit Dateien, Ordnern und Icons überfrachtet.
https://www.lean-service-institute.de/wp-content/uploads/2021/04/Ablage-mit-System-Beitrag.jpg 321 845 Sebastian Reimer https://www.lean-service-institute.de/wp-content/uploads/2021/12/lsi-logo-neu-dunkler.svg Sebastian Reimer2021-04-03 12:06:572021-04-03 12:07:14Ablage mit System
Zeitfresser23.04.2021

Die 3 häufigsten Zeitfresser im Büro

Kommunikation und Zusammenarbeit

 

Der berufliche Alltag verlangt einem viel ab. Kaum jemand möchte da absichtlich trödeln. Es passiert trotzdem und meist ganz unbewusst. Im Büro lauern zahlreiche Zeitfresser, die eigentlich gar nicht sein müssten. Stunden und Minuten vergehen wie im Flug.
https://www.lean-service-institute.de/wp-content/uploads/2021/04/Zeitfresser-Beitrag.jpg 321 845 Sebastian Reimer https://www.lean-service-institute.de/wp-content/uploads/2021/12/lsi-logo-neu-dunkler.svg Sebastian Reimer2021-04-23 08:13:482021-04-23 08:18:36Die 3 häufigsten Zeitfresser im Büro
  • twittern 
  • teilen 

Wissenswertes

  • Downloads
  • Experten
  • Glossar
  • Lean Office Safari – Impulsevent
  • Lean Office und der digitale Arbeitsplatz
  • Lean Performance Office
  • Partner
  • Standortbestimmung

Kontakt

Reimer improve Management GmbH
Wilhelmstraße 23
61381 Friedrichsdorf

Telefon: +49 6172 997384-0
Telefax: +49 6172 997384-8
E-Mail: info@lean-service.institute

Schreiben Sie uns


    Folgen Sie uns auf:

    • Xing
    • Facebook
    • Youtube
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungshinweise
    • Bildernachweise & Umsetzung
    • AGBs
    • Glossar
    • Anfahrt
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    © 2023 Reimer Improve Management GmbH
    Wie werden meine E-Mails häufiger beantwortet? E-Mail-Studie Digitaler Zwilling Digitale Zwillinge – mehr Effizienz und Qualität
    • Veranstaltungskalender

    • Fragen? 06172 9 97 38 40

    • Kontakt





    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Nach oben scrollen