
Selbstmanagent verbessern und in die Umsetzung kommen
Überlastet, gestresst und am Ende der Kräfte – viele Arbeitnehmer beschreiben so ihren Arbeitsalltag.
Obwohl Paul grundsätzlich gern zur Arbeit geht, gut mit seinen Kollegen zurechtkommt und Spaß an seiner Tätigkeit hat, musste er in der letzten Zeit einige Schwachstellen im Hinblick auf seine eigene Arbeitsweise entdecken. Paul steht ständige unter Zeitdruck, weil es ihm einfach nicht gelingen will, Aufgaben rechtzeitig anzugehen und fertigzustellen. Hieraus resultiert, dass Projekte verspätet abgegeben werden, Fristen immer wieder verlängert werden müssen und Unmengen anderer Arbeiten schlicht auf der Strecke bleiben. Paul muss daher immer wieder Überstunden einlegen und selbst wenn er das Büro am Abend verlässt, um sich selbst in den langersehnten Feierabend zu entlassen, lässt ihn die Arbeit nie völlig los. Abschalten, entspannen und die freie Zeit genießen scheint unmöglich zu sein. Vielmehr beschäftigen Paul all die Arbeiten und Aufgaben, die er nicht zeitig erledigen konnte.
Um diesem Teufelskreis zu entkommen, hat Paul sich fest vorgenommen, dass im Jahr 2020 nun alles anders laufen soll. Um sein Selbstmanagement zu verbessern hat Paul sich weitgehend informiert und ein Institut gefunden, dass Hilfestellung und Unterstützung bei der Verbesserung des Selbstmanagements bietet. Hierfür soll Paul zu Beginn ein Online-Modul absolvieren, das er bequem von Zuhause aus erledigen kann. Im Anschluss an dieses Modul folgt ein sogenannter Praxistag im Lean Performance Office des Instituts. Hierbei handelt es sich um ein fünfstündiges Seminar, in dem allen Teilnehmern verschiedene Impulse und Optionen aufgezeigt werden, die sie bei der Verbesserung ihres Selbstmanagements berücksichtigen und anwenden können. Damit die erlernten Methoden nicht in Vergessenheit geraten und in der Tat im Alltag angewandt und dauerhaft etabliert werden können, bekommen Paul und die anderen Seminarteilnehmer über den Praxistag hinaus weitere Unterstützung in der Umsetzung ihrer Ziele. Geschulte Fachleute begleiten alle Teilnehmer auf ihrem Weg zu einem effektiven und zielführenden Selbstmanagement.
Paul ist von diesem Konzept auf Anhieb äußerst überzeugt. Er ist sich sicher, dass er mit der Unterstützung der Fachleute seine Vorsätze für das neue Jahr umsetzen können wird und kann es kaum erwarten endlich loszulegen.
Ihnen geht es wie Paul? Sie wollen nicht länger warten und endlich damit beginnen Ihre Zeit bestmöglich zu nutzen und Ihre Arbeitsweise zu optimieren? Dann nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf. Wir zeigen Ihnen nicht nur Mittel und Methoden auf, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern sollen, sondern unterstützen Sie auch tatkräftig bei der Umsetzung.

Jetzt kostenfreies Online-Coaching-Gespräch vereinbaren.
Digitalisierung ist für viele Unternehmen nach wie vor eine gewaltige Hürde. Wir können Ihnen bei der Planung und Umsetzung Ihrer Digitalisierungs-Pläne helfen!
Neue Beiträge direkt in Ihr Postfach!
Jetzt Newsletter abonnieren und alle Tipps & Trends zum Thema Lean Administration und Kaizen im Office erhalten.
*Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über interessante Themen rund ums Thema Lean und Kaizen im Bürobereich und versorgt Sie mit Tipps & Tricks. Die Reimer improve Management GmbH wird Ihre Daten ausschließlich für den zuvor genannten Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@lean-service-institute.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in den Newsletter-Empfang ein und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.