• Produkte
    • Kennenlernen
      • 7 Gründe für Lean Administration
      • Zeitfresser-Checkliste fürs Büro
      • Lean Office – das 60 Minuten Webinar
      • Einfach digital arbeiten – 35 Minuten Webinar
      • Lean Office Tour
      • Lean Office Tour LIVE Online
    • Ausprobieren
      • Lean Administration in 2 Stunden verstehen
      • Lean Office Fokus-Days
    • Umsetzen
      • Lean Office Facilitator
      • Lean Office firmenintern
      • Lean Office Mastermind
    • Terminübersicht
      • Veranstaltungskalender
  • Anwendungsbeispiele
    • Lean Office Lernreise digital für Führungskräfte
    • Lean Office-Impulsbeitrag für die Lean Trainer
    • Lean Office Day
    • Lean geht auch privat
  • Wissen
    • Buchempfehlungen
    • Downloads
    • Glossar
    • Ratgeber
  • Referenzen
  • Über uns
    • Experten
    • Das Musterbüro
    • Partner
  • Kontakt
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Digitalisierung - IT und Neues Arbeiten2 / Sie recherchieren viel im Internet?

Sie recherchieren viel im Internet?

Recherchieren Sie wie ein Profi.

In heutigen Bürojobs müssen wir sehr viel und häufig recherchieren. Gerade wenn Sie in einem Assistenz-Job arbeiten, besteht ein Großteil Ihrer Arbeit daraus, Informationen zu sammeln, zu speichern und aufzubereiten. Sei es eine Hotelbuchung für den Chef, die beste Fahrtroute für die nächste Geschäftsreise, produktbezogene Recherchen, das beste Angebot für eine Software – im Normalfall fällt uns die Recherche über die bekannten Suchmaschinen sehr leicht. Doch es gibt einige Tipps und Kniffe, wie Sie Informationen noch besser filtern können und so noch einfacher an Informationen kommen.

Richtig recherchieren mit der Google-Suchmaschine

Google ist die weltweit mit Abstand meistbenutzte Website. Kein Wunder – Wenn wir in unseren eigenen Arbeitstag blicken, dann stellen wir schnell fest, wie oft wir die Suchmaschine nutzen. In einem Selbsttest, den wir zu diesem Thema gemacht haben, haben wir festgestellt, dass wir ca 20-mal am Tag googeln.

Dabei geben wir wie die meisten Menschen kurze Schlagworte ein und bekommen so meist schnell das richtige Ergebnis, dank des ausgefeilten Google-Mechanismus. Doch wenn wir tiefer in die Materie einsteigen und komplexe Informationen suchen müssen, dann reicht die Ein- oder Zwei-Wortsuche oft nicht aus. Hierbei muss man verstehen, dass Google quantitativ arbeitet, was bedeutet, dass die Ergebnisse, welche am häufigsten geklickt werden auch an den ersten Stellen bei den Suchergebnissen auftauchen. Die Relevanz der Ergebnisse beruht also nicht auf der Qualität der Inhalte, sondern vielmehr auf der Massentauglichkeit.


Tipp #1: Suchbegriffe ausschließen
Wussten Sie, dass Sie bei der Google-Suche auch einzelne Begriffe oder Logarithmen ausschließen können? Hierzu ein kurzes Beispiel: Sie möchten Informationen über einen Standort oder einer Stadt erhalten, in den Ergebnissen tauchen aber vermehrt Hotels auf, sie möchten jedoch nicht übernachten. Dann können Sie mit der sogenannten „not“-Anfrage Begriffe ausschließen, indem Sie ein Minuszeichen direkt vor den auszuschließenden Begriff setzen.

Beispiel: München -Hotel

Diese sogenannten Operatoren lassen sich auch beliebig kombinieren.

Beispiel: München -Hotel -Mietwagen -Sehenswürdigkeiten


Tipp #2: Die Phrasensuche
Die Phrasensuche ist dann anzuwenden, wenn Sie einen exakten Wortlaut oder Satz in ebendieser Reihenfolge suchen möchten. Dies ist auch eine gute Möglichkeit, um Plagiate aufzuspüren. Setzen Sie dabei einfach die Suchbegriffe in Anführungszeichen.

Beispiel: „Schaffen Sie stabile Geschäftsprozesse als Fundament für Ihr Unternehmenswachstum“


Tipp #3: Suchbegriffe gleichzeitig auslesen lassen
Mit der sogenannten OR-Anfrage lassen sich Suchbegriffe auch kombinieren. Falls Sie beispielsweise gleichzeitig Informationen zu „Frankfurt“ und „München“ erhalten möchten, schreiben Sie zwischen beide Begriffe ein groß geschriebenes OR.

Beispiel: Frankfurt OR München


Tipp #4: Die Location-Suche
Wenn Sie spezielle Ergebnisse zu einer bestimmten Lokalität haben möchten, können Sie den sogenannten Location-Operator nutzen:

Beispiel: fussball location:frankfurt


Tipp #5 Ähnliche Seiten suchen
Wenn Sie eine Website gefunden haben, die viele der Informationen bereits enthält, welche Sie suchen, dann können Sie mit der sogenannten Related-Anfrage Ähnliche Ergebnisse zu der Website suchen.

Beispiel: related:www.wikipedia.de

Sebastian Reimer
Sebastian ReimerIhr Experte für das Thema Prozessverbesserung im Büro

Jetzt kostenfreies Online-Coaching-Gespräch vereinbaren.

In unseren Seminaren lassen wir viele Hinweise auf viele nützliche Tools für Ihren Büroalltag einfließen, damit Sie in Zukunft noch effizienter und schneller arbeiten können.

Jetzt mehr erfahren

Neue Beiträge direkt in Ihr Postfach!

Jetzt Newsletter abonnieren und alle Tipps & Trends zum Thema Lean Administration und Kaizen im Office erhalten.

Ja, ich möchte den Newsletter abonnieren!* 

*Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über interessante Themen rund ums Thema Lean und Kaizen im Bürobereich und versorgt Sie mit Tipps & Tricks. Die Reimer improve Management GmbH wird Ihre Daten ausschließlich für den zuvor genannten Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@lean-service-institute.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in den Newsletter-Empfang ein und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.

Sie könnte Sie auch interessieren.

Ablage im Griff24.11.2020

Ablage im Griff mit dem 7-Ordner-System

Methoden - Prinzipien und Techniken

 

Die ständig wachsende Informationsflut ist zwar beeindruckend, doch überwältigen muss sie Sie nicht. Mit einer einfachen Systematik behalten Sie den Überblick und alle Dateien und Dokumente im Griff. Und gewinnen jede Menge Zeit für kreatives und konzentriertes Arbeiten. Viele virtuelle Schreibtische unter Windows & Co. sind mit Dateien, Ordnern und Icons überfrachtet.
https://www.lean-service-institute.de/wp-content/uploads/2020/11/Ablage-im-Griff-Beitrag.jpg 321 845 Sebastian Reimer https://www.lean-service-institute.de/wp-content/uploads/2021/12/lsi-logo-neu-dunkler.svg Sebastian Reimer2020-11-24 06:07:292023-01-08 11:37:52Ablage im Griff mit dem 7-Ordner-System
Ablage mit System03.04.2021

Ablage mit System

Methoden - Prinzipien und Techniken

 

Die ständig wachsende Informationsflut ist zwar beeindruckend, doch überwältigen muss sie Sie nicht. Mit einer einfachen Systematik behalten Sie den Überblick und alle Dateien und Dokumente im Griff. Und gewinnen jede Menge Zeit für kreatives und konzentriertes Arbeiten. Viele virtuelle Schreibtische unter Windows & Co. sind mit Dateien, Ordnern und Icons überfrachtet.
https://www.lean-service-institute.de/wp-content/uploads/2021/04/Ablage-mit-System-Beitrag.jpg 321 845 Sebastian Reimer https://www.lean-service-institute.de/wp-content/uploads/2021/12/lsi-logo-neu-dunkler.svg Sebastian Reimer2021-04-03 12:06:572021-04-03 12:07:14Ablage mit System
Zeitfresser23.04.2021

Die 3 häufigsten Zeitfresser im Büro

Kommunikation und Zusammenarbeit

 

Der berufliche Alltag verlangt einem viel ab. Kaum jemand möchte da absichtlich trödeln. Es passiert trotzdem und meist ganz unbewusst. Im Büro lauern zahlreiche Zeitfresser, die eigentlich gar nicht sein müssten. Stunden und Minuten vergehen wie im Flug.
https://www.lean-service-institute.de/wp-content/uploads/2021/04/Zeitfresser-Beitrag.jpg 321 845 Sebastian Reimer https://www.lean-service-institute.de/wp-content/uploads/2021/12/lsi-logo-neu-dunkler.svg Sebastian Reimer2021-04-23 08:13:482021-04-23 08:18:36Die 3 häufigsten Zeitfresser im Büro
  • twittern 
  • teilen 

Wissenswertes

  • Downloads
  • Experten
  • Glossar
  • Lean Office Safari – Impulsevent
  • Lean Office und der digitale Arbeitsplatz
  • Lean Performance Office
  • Partner
  • Standortbestimmung

Kontakt

Reimer improve Management GmbH
Wilhelmstraße 23
61381 Friedrichsdorf

Telefon: +49 6172 997384-0
Telefax: +49 6172 997384-8
E-Mail: info@lean-service.institute

Schreiben Sie uns


    Folgen Sie uns auf:

    • Xing
    • Facebook
    • Youtube
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungshinweise
    • Bildernachweise & Umsetzung
    • AGBs
    • Glossar
    • Anfahrt
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    © 2023 Reimer Improve Management GmbH
    Unsere 4 Top-Tools für mehr Effizienz Top-Tools Digitale Angst Warum man keine Angst vor Digitalisierung haben sollte
    • Veranstaltungskalender

    • Fragen? 06172 9 97 38 40

    • Kontakt





    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Nach oben scrollen