Schlagwortarchiv für: Führungskraft

Teamsitzung25.05.2021

Drei Tipps für die erfolgreiche Teamsitzung

 

Bei den meisten Meetings und Teamsitzungen in deutschen Büros gilt leider: Gut gemeint, aber nicht gut gemacht! Denn diese sind meist nicht zielführend – ganz im Gegenteil: Durch Misskommunikation und schlechter Planung sind sie meist für alle Beteiligten unheimlich zeitraubend.
In 7 Schritten zum unfähigen Chef29.04.2021

In 7 Schritten zum unfähigen Chef

 

Ein guter Chef zu sein ist schwer und äußerst anstrengend. Um den vielen hohen Anforderungen gerecht werden zu können, wird Führungskräften eine ganze Menge abverlangt. Ein guter Chef soll schließlich nicht nur die Führung eines Unternehmens übernehmen, gesteckte Ziele erreichen und die unternehmerische Art zu Denken und zu Handeln einwandfrei beherrschen.
Superbowl26.04.2021

Was hat der Super Bowl mit Lean Management zu tun?

 

Das größte Einzelsportereignis der Welt wird jedes Jahr von bis zu 120 Millionen Menschen allein in den USA geschaut und ist mit all seinen Begleiterscheinungen wie der Halbzeitshow, dem gemeinsamen Essen zum Finale, den Super Bowl Partys und den teuren und extra für diesen Tag produzierten Werbespots ein echtes Mega-Ereignis.
Führungskraft26.04.2021

Was bin ich, Manager oder Führungskraft?

 

Die Berufsbezeichnung „Manager“ steht seit Jahrzehnten für beruflichen Erfolg und Einfluss. Es liegt nahe, dass immer mehr Menschen eine Stelle als Manger in einem Unternehmen bekleiden wollten, bis es schließlich unzählige Managerpositionen in allen erdenklichen Bereichen gegeben hat.
Sie fragen - wir antworten11.02.2021

Was zeichnet erfolgreiche Führungskräfte wirklich aus?

 

Was erfolgreiche Führungskräfte auszeichnet, ist die Fähigkeit bei sich und anderen Potenziale zu entdecken, und zu fördern und Menschen so zu befähigen über sich selbst hinauszuwachsen.
Sie fragen - wir antworten11.01.2021

Wie kann man Manager für Lean Management überzeugen?

 

Die Angst vor Veränderungen trifft man sicher auch unter Managern an. Wie kann man diese denn überzeugen? Es ist auch bei den Managern ganz normal, dass der eine Feuer und Flamme ist, der andere eher skeptisch ist oder scheinbar entgegenstehende Interessen hat.