
Was ist Zoom?
Videokonferenz mit Zoom
Zoom ist ein Video- und Audiokonferenz- und Bildschirmfreigabetool, mit dem bis zu 1.000 Teilnehmer gleichzeitig Meetings abhalten können. Die virtuellen Meeting-Räume werden von einem Host gestartet und können von anderen Personen betreten werden. Dafür ist nichts weiter nötig als die Meeting-ID und das Meeting-Passwort.
Zoom ist für viele Unternehmen das Remote-Conferencing-Tool der Wahl. Schnell installiert, ist es einfach zu nutzen, die Verbindung ist zuverlässig und auch Besprechungen mit vielen Meeting-Teilnehmern funktionieren in der Regel gut.
Technische Voraussetzungen
Für unsere LIVE Online-Workshops setzen wir die Software-Lösung von Zoom Video Communication Inc. ein. Dafür benötigen Sie:
- eine stabile Internetverbindung
- ein Computer-Mikrofon und Kopfhörer/Lautsprecher oder die Möglichkeit sich mit einem Telefon (Handy/Festnetzt) zuzuschalten.
- die Möglichkeit die Web-Application von Zoom am Computer zu installieren
- eine Webcam (optional)
- Hier können Sie testen, ob Ihr PC die dafür notwendigen Voraussetzungen erfüllt: https://zoom.us/test
Nützliche Tastaturkürzel
Standardwerte für Windows
- Video starten/beenden Alt+V
- Ton stummschalten, Stummschaltung aufheben Alt+A

Zertifikatslehrgang Lean Service Manager (IHK*)
In der Qualifikation zum Lean Service Manager lernen Sie, wie Sie Lean und KAIZEN Schritt für Schritt im Büro umsetzen und langfristig etablieren können. Die Zertifizierung erfolgt durch IHK Hessen innovativ, einer Gemeinschaftseinrichtung der 10 hessischen IHKn.
Neue Beiträge direkt in Ihr Postfach!
Jetzt Newsletter abonnieren und alle Tipps & Trends zum Thema Lean Administration und Kaizen im Office erhalten.
*Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über interessante Themen rund ums Thema Lean und Kaizen im Bürobereich und versorgt Sie mit Tipps & Tricks. Die Reimer improve Management GmbH wird Ihre Daten ausschließlich für den zuvor genannten Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@lean-service-institute.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in den Newsletter-Empfang ein und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.