
Was tun bei langsamen Computer?
Nutzen Sie Entrümpelungs-Software!
Je länger und je intensiver Ihr Computer bei der Arbeit benutzt wird, desto schneller reagiert er immer träger und anstrengendes Warten wird zur echten Nervenprobe. Zusätzlich müllt die Festplatte immer weiter zu uns es steht immer weniger freier Speicher zur verfügung.
Umstände, die in ein Effizient geführtes und nach Lean-Methoden ausgerichtetes Unternehmen nicht so recht passen wollen.
Abhilfe schaffen verschiedene Software-Angebote, die nicht benötigten Datenmüll automatisch sammeln und löschen. Experten raten, dass mindestens ein Viertel der Festplatte immer frei sein sollte, dass das System reibungslos und ohne Verzögerungen funktioniert.
Doch wie entsteht eigentlich dieser Datenballast, von dem Sie in vielen Fällen nicht einmal etwas mitbekommen?
In der Regel entsteht dieser schon beim intensiven und häufigen Surfen im internet und beim Verwenden von Programmen. Zum Beispiel werden beim Besuch von Webseiten Cache und Cookies auf der Festplatte gespeichert, um ein Neuladen der Seite zu beschleunigen. Auch alltäglich verwendete Programme hinterlassen bei ihrer Arbeit ebenso lokale Spuren, die Sie nicht benötigen.
Der Vorteil von automatischen Aufräum-Programmen: Sie finden diesen Datenmüll ohne ihr zutun und löschen diesen, ohne dass Ihr System oder Ihre Software in Mitleidenschaft gezogen wird.
Hier finden Sie eine Auswahl der besten System-Cleaner zum Download:
– CCleaner
– AdwCleaner
– AShampoo Win-Optimizer
– Eraser

Zertifikatslehrgang Lean Service Manager (IHK*)
In der Qualifikation zum Lean Service Manager lernen Sie, wie Sie Lean und KAIZEN Schritt für Schritt im Büro umsetzen und langfristig etablieren können. Die Zertifizierung erfolgt durch IHK Hessen innovativ, einer Gemeinschaftseinrichtung der 10 hessischen IHKn.
Neue Beiträge direkt in Ihr Postfach!
Jetzt Newsletter abonnieren und alle Tipps & Trends zum Thema Lean Administration und Kaizen im Office erhalten.
*Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über interessante Themen rund ums Thema Lean und Kaizen im Bürobereich und versorgt Sie mit Tipps & Tricks. Die Reimer improve Management GmbH wird Ihre Daten ausschließlich für den zuvor genannten Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@lean-service-institute.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in den Newsletter-Empfang ein und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.