
Wie Sie Wartezeiten sinnvoll nutzen können
Wartezeiten sind zwar sehr lästig, oft aber nicht zu vermeiden.
Meistens ärgern wir uns, wenn so etwas passiert. Doch es geht auch anders. Schließlich sind diese Wartezeiten wertvolle Zeit, um Dinge zu erledigen, die ansonsten gerne auf der Strecke bleiben, jedoch nicht lange dauern. Deshalb ist eine gute Vorbereitung auf diese Wartezeiten das A und O. Meistens nämlich sind die Wartezeiten zu kurz, um Aufgaben ganz anzugehen. Deshalb haben wir heute einige Tipps für Sie, wie Sie diese Zeiten in Zukunft sinnvoll nutzen können.
1. Arbeiten Sie an Ihrer To-Do-Liste: Wenn Sie unterwegs oder auf dem Weg zu einem Meeting sind, nehmen Sie sich Ihre To-Do-Liste mit. Wenn Sie auf etwas warten müssen, arbeiten Sie an dieser Liste. Häufig fallen Ihnen gerade in solchen Situationen Aufgaben oder kreative Lösungen für Probleme ein. Diese können Sie sich nun notieren.
2. Bleiben Sie auf dem Laufenden: Nutzen Sie Wartezeiten zum Lesen. So lernen Sie automatisch etwas Neues dazu, ohne dass dabei wertvolle Arbeitszeit verloren geht. Besonders gut geeignet sind dabei ebooks oder Online-Artikel.
3. Versenden Sie kurze Nachrichten oder Informationen: Sicher befinden sich auch in Ihrem Postfach Nachrichten, auf die man reagieren sollte, die jedoch nicht unbedingt unmittelbar beantwortet werden müssen. Wartezeiten sind dazu ideal geeignet!
4. Entspannen Sie sich: Haben Sie einen stressigen Arbeitstag mit vielen unvorhergesehenen Wendungen und Stressfaktoren? Dann nutzen Sie die Wartezeiten, um einmal ganz tief durchzuatmen.
5. Bleiben Sie in Kontakt: Nutzen Sie Wartezeiten, um Ihr Netzwerk zu erweitern oder sich bei Kollegen oder Geschäftspartnern mit einer kurzen, netten Nachricht in Erinnerung zu rufen.
6. Lassen Sie Ihren Ideen freien Lauf: Nehmen Sie einen Stift und einen Notizzettel zur Hand und schreiben Sie einfach drauf los, was Ihnen durch den Kopf geht. Sie werden beeindruckt sein, wie viele Ideen Ihnen in 5 Minuten durch den Kopf gehen.

Jetzt kostenfreies Online-Coaching-Gespräch vereinbaren.
Digitalisierung ist für viele Unternehmen nach wie vor eine gewaltige Hürde. Wir können Ihnen bei der Planung und Umsetzung Ihrer Digitalisierungs-Pläne helfen!
Neue Beiträge direkt in Ihr Postfach!
Jetzt Newsletter abonnieren und alle Tipps & Trends zum Thema Lean Administration und Kaizen im Office erhalten.
*Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über interessante Themen rund ums Thema Lean und Kaizen im Bürobereich und versorgt Sie mit Tipps & Tricks. Die Reimer improve Management GmbH wird Ihre Daten ausschließlich für den zuvor genannten Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@lean-service-institute.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in den Newsletter-Empfang ein und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.