
Mehr schaffen und Zeit sparen: die „Zwei-Minuten-Regel“
Auch Kleinvieh macht Mist.
Nach der Zwei-Minuten-Regel arbeiten heißt: Dinge, die nicht länger als zwei Minuten dauern, sofort zu erledigen. Mit gutem Zeitmanagement vermeiden Sie Stress, schaffen Ihr Pensum und behalten den Überblick. Auf eine E-Mail antworten, etwas ausdrucken oder eine Überweisung tätigen – es gibt unzählige Dinge, die wir eigentlich direkt aus der Welt schaffen könnten, aber stattdessen gerne aufschieben. Am Ende des Tages häufen sie sich dann und resultieren nicht selten in Überstunden.
Die Zwei-Minuten-Regel lässt sie sich im Alltag nicht nur einfach umsetzen, sie ist auch sehr wirkungsvoll.
Ihr Gewinn
- Sie sparen die Zeit, in der Sie die zu erledigenden Aufgaben auf Ihre To-Do-Liste schreiben müssten.
- Sie können sowohl gedanklich als auch tatsächlich einen Haken an die erledigten Aufgaben machen und sich auf Wichtigeres konzentrieren.
- Sie entscheiden nur einmal: werde ich die Aufgabe jetzt gleich oder später bearbeiten? Verschieben Sie die Bearbeitung, müssen Sie diesen Schritt wiederholen und verlieren Zeit.
- Unerledigte Dinge häufen sich an. Irgendwann ist der Berg an kleinen Aufgaben so hoch, dass die wirklich wichtigen Dinge liegen bleiben. Das verursacht Stress und Demotivation.
- Sie vermeiden die schlechte Angewohnheit des Prokrastinierens und somit auch ein schlechtes Gewissen
Je öfter Sie nach dieser Methode handeln, desto leichter wird Ihnen die Durchführung fallen. Die Schritte, die Sie dabei befolgen, werden zum Automatismus:
- Es dauert kürzer als zwei Minuten? Sofort erledigen!
- Es dauert länger als zwei Minuten? Später bearbeiten!
- Es ist unwichtig? Direkt löschen!
Natürlich bedeutet das nicht, dass Sie ständig Ihr Postfach kontrollieren sollen und Sie sich dadurch mit vielen kleinen Unterbrechungen ablenken. Das wäre kontraproduktiv und würde Sie nur noch mehr stressen. Sichten Sie Ihre E-Mails stattdessen am Stück. Führen Sie auch ein Ablagekörbchen für alle weiteren Dokumente ein, die auf Ihrem Schreibtisch landen und gehen Sie nach der gleichen Methodik vor.
Sie werden schnell die Vorteile der Zwei-Minuten-Regel lieben lernen. Denn ein leeres Postfach gibt uns nicht nur ein gutes Gefühl, sondern auch gedanklichen Freiraum für neue Ideen.

Zertifikatslehrgang Lean Service Manager (IHK*)
In der Qualifikation zum Lean Service Manager lernen Sie, wie Sie Lean und KAIZEN Schritt für Schritt im Büro umsetzen und langfristig etablieren können. Die Zertifizierung erfolgt durch IHK Hessen innovativ, einer Gemeinschaftseinrichtung der 10 hessischen IHKn.
Neue Beiträge direkt in Ihr Postfach!
Jetzt Newsletter abonnieren und alle Tipps & Trends zum Thema Lean Administration und Kaizen im Office erhalten.
*Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über interessante Themen rund ums Thema Lean und Kaizen im Bürobereich und versorgt Sie mit Tipps & Tricks. Die Reimer improve Management GmbH wird Ihre Daten ausschließlich für den zuvor genannten Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@lean-service-institute.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in den Newsletter-Empfang ein und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.