
Ziele smart erreichen
Wofür steht SMART?
Ziele SMART formulieren
• S = selbst beeinflussbar. Ihre Ziele sollten so konkret wie möglich definiert sein und vor allem von Ihnen beeinflussbar. Unklare Formulierungen sind hier fehlt am Platz.
• M = messbar. Definieren Sie Messgrößen für Ihre Ziele, damit Sie den Grad der Zielerreichung immer perfekt im Blick haben.
• A = attraktiv. Das Ziel muss mir einen Mehrwert bzw. Nutzen bringen und auch erreichbar sein. Wichtig ist die Waage aus Erreichbarkeit und Herausforderung.
• R = realisierbar. Fragen Sie sich, ob Ihnen alle benötigten Ressourcen zur Vefügung stehen, damit Sie Ihre Ziele erreichen können, vor allem Zeit und andere Mittel. Hier helfen visualisierte Meilensteine.
• T = terminiert. Ein Ziel ist nur ein wirkliches Ziel, wenn es einen festen Termin hat, zu welchem es stehen soll.
Die SMART-Regel eignet sich für viele Aufgaben im Büro. In unseren Seminaren erklären wir Ihnen, wie Sie die SMART-Regel für Ihren betrieblichen Alltag nutzen können.
Lassen Sie sich jetzt unverbindlich von uns beraten!

Zertifikatslehrgang Lean Service Manager (IHK*)
In der Qualifikation zum Lean Service Manager lernen Sie, wie Sie Lean und KAIZEN Schritt für Schritt im Büro umsetzen und langfristig etablieren können. Die Zertifizierung erfolgt durch IHK Hessen innovativ, einer Gemeinschaftseinrichtung der 10 hessischen IHKn.
Neue Beiträge direkt in Ihr Postfach!
Jetzt Newsletter abonnieren und alle Tipps & Trends zum Thema Lean Administration und Kaizen im Office erhalten.
*Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über interessante Themen rund ums Thema Lean und Kaizen im Bürobereich und versorgt Sie mit Tipps & Tricks. Die Reimer improve Management GmbH wird Ihre Daten ausschließlich für den zuvor genannten Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@lean-service-institute.de widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in den Newsletter-Empfang ein und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.