Schlagwortarchiv für: Motivation

Wertschätzende Kommunikation
Anerkennung ist ein wesentlicher Faktor, um Mitarbeiter zu motivieren und zu stärken. In diesem Blogpost schauen wir uns an, wie Chefs diese Anerkennung am besten ausdrücken können.

Zu viel Arbeit nach Feierabend?
Abends gemütlich auf der Couch liegen, gemeinsam kochen, mit der Familie ausgehen – klingt für viele nach einem ganz normalen Abend. Wenn da nicht bei manchen der Chef wäre und dem Feierabend mit einer E-Mail oder einem Anruf zunichte machen würde.

4 Tipps gegen Fehler durch falsche Kommunikation
Kennen Sie das? Sie kommen am Montag morgen gut gelaunt ins Büro, sind noch entspannt vom Wochenende und freuen sich auf einen produktiven und ruhigen Tag. Sie öffnen Ihre E-Mails und finden eine Beschwerde von einem Kunden vor – Sofort ist es mit der Entspannung vorbei und die Woche hat schon schlecht angefangen.

Blinden Flecken im Unternehmen nachgehen
In jedem Unternehmen existieren sogenannte blinde Flecken, meist auch in jeder Abteilung und an jedem einzelnen Arbeitsplatz. Viele dieser blinden Flecken sind nicht schlimm und wirken sich kaum auf die Leistung des Unternehmens aus.

Tipps zum Umgang mit schwierigen Kollegen
Sicher kennen auch Sie in Ihrem Unternehmen einige übliche Verdächtige, die Ihnen von Zeit zu Zeit den letzten Nerv rauben und Sie sogar bei Ihren Aufgaben behindern. Doch mit der richtigen Taktik und etwas Fingerspitzengefühl sind Sie auch diesen Nervensägen nicht schutzlos ausgeliefert!

Kontinuierlich verbessern mit Zielsetzung
Ausgehend von den Unternehmenszielen wird abgeleitet, was die Teams bzw. jeder Einzelne zur Zielerfüllung beitragen können. Die Unternehmensziele orientieren sich an der Exzellenz in den Bereichen Qualität, Geschwindigkeit, Wirtschaftlichkeit, Flexibilität, Innovation und Umfeld. Büro und Servicebereiche sind nicht mehr außen vor.

Konkrete Ideen für erfolgreiche Mitarbeiter-Motivation
Bei Start von Workshops erfolgt eine kurze Einleitung durch die Führungskraft über die Ziele des KAIZEN-Prozesses, am Ende ist er bei der Ergebnispräsentation dabei, würdigt die Leistungen des Teams und unterstützt die Mitarbeiter bei der Umsetzung.

Unser Motto: Sinn, Spaß, Stolz und Erfolg
Wir sind uns sicher: Gute Dienstleister und Berater müssen genau das vorleben, was sie als Dienstleistung versprechen. Deshalb ist es für uns bei der Gründung unseres Unternehmens neben dem Mehrwert, den wir Ihnen liefern können, nämlich die Abläufe Ihres Unternehmens zu verbessern und damit deutlich profitabler und wettbewerbsfähiger zu machen, wichtig gewesen, unsere eigene Motivation und Arbeitsweise in unserem Unternehmensleitbild zu integrieren.

5 Tipps zur Mitarbeitermotivation
Nicht geschimpft ist motiviert genug – Dies ist ein altes Prinzip, das seit langem in vielen deutschen Unternehmen gilt und leider nach wie vor von vielen Chefs so gelebt wird. Doch diese Zeiten sollten längst vorbei sein! Der Fachkräftemangel und die sehr einfache Umorientierung durch neue digitale Möglichkeiten sorgen dafür, dass die Unternehmen die Mitarbeiter halten müssen und nicht mehr umgekehrt.

Impulse für mehr Mitarbeiter-Motivation
Kontinuierliche Verbesserung mit KAIZEN und LEAN gelingt immer dann besonders gut, wenn alle Mitarbeiter in den Prozess mit eingebunden sind. Motivation spielt deshalb eine wesentliche Rolle für die erfolgreiche Optimierung der Abläufe im Unternehmen. Gewohnheiten bestimmen unser Leben – auch das Arbeitsleben.