Einträge von Sebastian Reimer

Lean Office Day

Wie können wir über die ersten Erfolge vom Lean Office in unserem Unternehmen berichten. Die Idee dahinter war, einen „Lean Office Day“ zu veranstalten. Hier wollten wir mit unseren eigenen Umsetzungsbeispielen die Mitarbeiter und Führungskräfte überzeugen, dass das Lean Office auch in anderen Abteilungen umgesetzt werden kann und soll.

KVP

Der deutsche Begriff für Kontinuierlicher Verbesserungsprozess lautet Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP). Er basiert auf der japanischen Kaizen-Philosophie, die eine kontinuierliche Verbesserung der gesamten Organisation anstrebt.

Kontinuierlicher Verbesserungsprozess

Im digitalen Zeitalter spielt die Prozessautomatisierung eine ganz entscheidende Rolle und ist nicht mehr wegzudenken. Ganz besonders wenn es um digitale Prozesse und Arbeitsabläufe geht, wird immer häufiger auf die Prozessautomatisierung zurückgegriffen. Abläufe und Prozesse werden nicht mehr manuell durchgeführt, sondern unter Verwendung verschiedener Software automatisiert.

Was bedeutet Resilienz?

Resilienz in der Psychologie bedeutet die seelische Widerstandsfähigkeit, um Krisen unbeschadet zu überstehen. In der Corona-Krise geht es nach dem Resilienz-Ansatz darum, die veränderten Arbeits- und Lebensbedingungen zügig zu akzeptieren und die bestmöglichen Lösungen für Kunden, Partner und Mitarbeitende zu erarbeiten.

Prozessautomatisierung im Überblick

Im digitalen Zeitalter spielt die Prozessautomatisierung eine ganz entscheidende Rolle und ist nicht mehr wegzudenken. Ganz besonders wenn es um digitale Prozesse und Arbeitsabläufe geht, wird immer häufiger auf die Prozessautomatisierung zurückgegriffen. Abläufe und Prozesse werden nicht mehr manuell durchgeführt, sondern unter Verwendung verschiedener Software automatisiert.

Erfolgsfaktor Lean Leadership

Gute Führungskräfte im Sinne des Positive-Leadership-Ansatzes helfen ihren Mitarbeitern beim Entdecken und Ausbauen ihrer Stärken. Führung hat sich gewandelt und viele Führungskräfte sehen ihre Aufgabe längst nicht mehr darin, Mitarbeiter zu kontrollieren und ihre Schwächen auszumerzen.

Wie gelingt Führen aus Distanz?

Eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Führungskräften und Mitarbeitern, die auf verschiedene Standorte verteilt sind, stellt für alle Beteiligten eine große Herausforderung dar. Die aktuelle Situation im Hinblick auf die Corona-Pandemie hat dafür gesorgt, dass beinahe alle Unternehmen ihre Mitarbeiter früher oder später ins Home Office entlassen mussten.

Lean Service ManagerIn – Ein Schlüsselfaktor für Lean Office

Ein Lean Service Manager begleitet und unterstützt die Führungskräfte und Mitarbeiter eines Unternehmens bei der Einführung, Umsetzung und langfristigen Etablierung von Veränderungsprozessen. Damit die neu eingeführten Prozesse auf lange Sicht erfolgreich sind, ist die konsequente und kontinuierliche Unterstützung eines Lean Service Managers erforderlich.