Einträge von Sebastian Reimer

Warum jeder Unternehmer auf das Shopfloor Management setzen sollte

Shopfloor Management ist eine Methode des operativen Managements, die auf dem Prinzip des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses basiert. Es hat seinen Ursprung ebenfalls in der Lean-Philosophie. Bei Shopfloor Management geht es darum, dass Führungskräfte und Mitarbeiter regelmäßige Besprechungen auf dem „Shopfloor“, also direkt am Arbeitsplatz, durchführen.

Künstliche Intelligenz für einen effizienteren und produktiveren Arbeitsalltag

Ein prominentes Beispiel hierfür ist ChatGPT. Digitall-CEO David Laux hat kürzlich vier konkrete Beispiele dafür genannt, wie Künstliche Intelligenz den Arbeitsalltag erleichtern kann. Indem KI-basierte Lösungen repetitive Aufgaben automatisieren, können Mitarbeitende ihre Zeit und Energie auf komplexere Aufgaben konzentrieren und dadurch bessere Ergebnisse in kürzerer Zeit erzielen.

Der Gemba Walk

Der Gemba Walk ist eine wertvolle Methode, um Dein Unternehmen zu verstehen und zu optimieren. Erfahre, wie Du den Wert des Gemba Walk nutzen kannst, um Dein Unternehmen zu verbessern und Prozesse zu vereinfachen. Mache den ersten Schritt und entdecke den Wert des Gemba Walks für Dein Unternehmen.

Arbeitsproduktivität steigern

Du bist überwältigt von all den Aufgaben, die du erledigen musst und möchtest deine Arbeitsproduktivität steigern? Hier erfährst du, wie du deine Arbeit effizienter erledigen, deine Produktivität steigern und deine Zeit besser nutzen kannst. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du deine Arbeitsproduktivität effektiv gesteigert werden kann.

Wirkungsvoll kommunizieren im Büro

Du möchtest in deinem Büro effektiver kommunizieren und deine Arbeit effizienter erledigen? Dann lies weiter, um zu erfahren, wie du 7 einfache Schritte befolgen kannst, um wirkungsvoll zu kommunizieren und deine Arbeit im Büro zu optimieren. Mit den richtigen Strategien und Werkzeugen kannst du dein Büro in eine produktivere Umgebung verwandeln!

Von der unwichtigsten operativen Person zur wichtigsten Strategischen

Ein Aufstieg vom operativen Mitarbeiter zum strategischen Unternehmer ist nicht nur möglich, sondern auch machbar. Erfahre hier, wie Du das schaffen kannst und wie Du Deine Karriere auf die nächste Ebene bringen kannst. Wir zeigen Dir, wie Du Dein Projektmanagement, Deine Führungskompetenzen und Dein Business-Verständnis verbessern kannst, um zu einem strategischen Unternehmer zu werden.

Lean Office Day

Wie können wir über die ersten Erfolge vom Lean Office in unserem Unternehmen berichten. Die Idee dahinter war, einen „Lean Office Day“ zu veranstalten. Hier wollten wir mit unseren eigenen Umsetzungsbeispielen die Mitarbeiter und Führungskräfte überzeugen, dass das Lean Office auch in anderen Abteilungen umgesetzt werden kann und soll.

KVP

Der deutsche Begriff für Kontinuierlicher Verbesserungsprozess lautet Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP). Er basiert auf der japanischen Kaizen-Philosophie, die eine kontinuierliche Verbesserung der gesamten Organisation anstrebt.

Kontinuierlicher Verbesserungsprozess

Im digitalen Zeitalter spielt die Prozessautomatisierung eine ganz entscheidende Rolle und ist nicht mehr wegzudenken. Ganz besonders wenn es um digitale Prozesse und Arbeitsabläufe geht, wird immer häufiger auf die Prozessautomatisierung zurückgegriffen. Abläufe und Prozesse werden nicht mehr manuell durchgeführt, sondern unter Verwendung verschiedener Software automatisiert.

Was bedeutet Resilienz?

Resilienz in der Psychologie bedeutet die seelische Widerstandsfähigkeit, um Krisen unbeschadet zu überstehen. In der Corona-Krise geht es nach dem Resilienz-Ansatz darum, die veränderten Arbeits- und Lebensbedingungen zügig zu akzeptieren und die bestmöglichen Lösungen für Kunden, Partner und Mitarbeitende zu erarbeiten.

Prozessautomatisierung im Überblick

Im digitalen Zeitalter spielt die Prozessautomatisierung eine ganz entscheidende Rolle und ist nicht mehr wegzudenken. Ganz besonders wenn es um digitale Prozesse und Arbeitsabläufe geht, wird immer häufiger auf die Prozessautomatisierung zurückgegriffen. Abläufe und Prozesse werden nicht mehr manuell durchgeführt, sondern unter Verwendung verschiedener Software automatisiert.