
Wie können wir die Rolle Mizusumashi im Büro verstehen?
Das Wort „Mizusumashi“ mag für viele ein Fremdwort sein, aber für diejenigen, die sich mit Lean Management beschäftigen, ist es ein Begriff, der für Effizienz und Produktivität steht. Aber was genau bedeutet Mizusumashi und wie lässt sich dieses Konzept in einem Bürokontext umsetzen?

Mit Lean Office und KI perfekte Lösungen finden
Routine kann schnell zur Herausforderung werden und uns von effizienten Lösungen abhalten. Mit Lean Office und KI können jedoch perfekte Lösungen gefunden werden, die uns Zeit und Energie sparen. Erfahren Sie, wie Sie durch die Integration dieser Methoden Ihre Arbeitsabläufe optimieren und produktiver werden können.

Synergien zwischen Lean Management und Künstlicher Intelligenz
Lean Management und Künstliche Intelligenz (KI) sind zwei Technologien, die auf den ersten Blick wenig gemeinsam zu haben scheinen. Lean Management ist eine Methodik zur Effizienzsteigerung und Ressourcenoptimierung, während KI die Nachbildung menschlicher Intelligenz in Maschinen ist.

Künstliche Intelligenz im Büro
Einer der wichtigsten Aspekte der KI ist, dass sie Aufgaben automatisieren kann, die immer wieder anfallen. Dadurch haben die Arbeitnehmer mehr Zeit, um neue Ideen zu entwickeln und Pläne zu schmieden.

Warum jeder Unternehmer auf das Shopfloor Management setzen sollte
Shopfloor Management ist eine Methode des operativen Managements, die auf dem Prinzip des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses basiert. Es hat seinen Ursprung ebenfalls in der Lean-Philosophie. Bei Shopfloor Management geht es darum, dass Führungskräfte und Mitarbeiter regelmäßige Besprechungen auf dem "Shopfloor", also direkt am Arbeitsplatz, durchführen.

Gemba Walk: So optimieren Führungskräfte den Arbeitsalltag
Der Gemba Walk ist eine Methode des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses, die ursprünglich aus der Lean-Philosophie stammt. Bei einem Gemba Walk geht es darum, dass Führungskräfte und Manager regelmäßig den tatsächlichen Arbeitsplatz besuchen, den "Gemba", um den Zustand, den Ablauf und die Probleme vor Ort zu verstehen.

Wie Du mit nur 7 Ordnern Deine Produktivität steigern und stressfrei arbeiten kannst
Es klingt vielleicht verrückt, aber mit nur 7 Ordnern kannst Du Deine Produktivität erheblich steigern. Warum? Ganz einfach: Wenn Du alles in einen einzigen Ordner packst, hast Du keine klare Struktur und verbringst viel Zeit damit, nach bestimmten Dateien zu suchen.

Mehr Wert schaffen und weniger verschwenden: Impulse und Ideen
Wenn es um die Maximierung des Mehrwerts und die Reduzierung von Verschwendung geht, ist es wichtig zu verstehen, was Mehrwertschaffung bedeutet. Im Wesentlichen geht es darum, Produkte oder Dienstleistungen anzubieten, die einen höheren Nutzen für den Kunden bieten als vergleichbare Produkte auf dem Markt.

Warum das richtige Meeting-Protokoll der Schlüssel zur erfolgreichen Realisierung ist
Ein Meeting-Protokoll ist mehr als nur eine einfache Zusammenfassung von Gesprächen. Es ist ein wichtiger Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung von Ideen und Projekten. In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum das richtige Meeting-Protokoll der Schlüssel zum Erfolg ist und wie du es effektiv nutzen kannst.

Künstliche Intelligenz für einen effizienteren und produktiveren Arbeitsalltag
Ein prominentes Beispiel hierfür ist ChatGPT. Digitall-CEO David Laux hat kürzlich vier konkrete Beispiele dafür genannt, wie Künstliche Intelligenz den Arbeitsalltag erleichtern kann. Indem KI-basierte Lösungen repetitive Aufgaben automatisieren, können Mitarbeitende ihre Zeit und Energie auf komplexere Aufgaben konzentrieren und dadurch bessere Ergebnisse in kürzerer Zeit erzielen.

Wie Kaizen Methoden Dein Leben und Business verbessern können
Kaizen Methoden bieten eine wirkungsvolle Möglichkeit, um die Qualität von Leben und Unternehmen zu verbessern. Mit kleinen Schritten und kontinuierlicher Verbesserung erreichen wir große Wirkung und lernen, wie wir uns selbst und unsere Ergebnisse noch weiter steigern können.

Klare Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg
Eine klare Kommunikation ist eine der wichtigsten Grundlagen für ein erfolgreiches Lean Management. Ohne sie können die Prozesse nicht effizient gestaltet und verbessert werden.

Der Gemba Walk
Der Gemba Walk ist eine wertvolle Methode, um Dein Unternehmen zu verstehen und zu optimieren. Erfahre, wie Du den Wert des Gemba Walk nutzen kannst, um Dein Unternehmen zu verbessern und Prozesse zu vereinfachen. Mache den ersten Schritt und entdecke den Wert des Gemba Walks für Dein Unternehmen.

Arbeitsproduktivität steigern
Du bist überwältigt von all den Aufgaben, die du erledigen musst und möchtest deine Arbeitsproduktivität steigern? Hier erfährst du, wie du deine Arbeit effizienter erledigen, deine Produktivität steigern und deine Zeit besser nutzen kannst. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du deine Arbeitsproduktivität effektiv gesteigert werden kann.

Wirkungsvoll kommunizieren im Büro
Du möchtest in deinem Büro effektiver kommunizieren und deine Arbeit effizienter erledigen? Dann lies weiter, um zu erfahren, wie du 7 einfache Schritte befolgen kannst, um wirkungsvoll zu kommunizieren und deine Arbeit im Büro zu optimieren. Mit den richtigen Strategien und Werkzeugen kannst du dein Büro in eine produktivere Umgebung verwandeln!

Ist hybrides Arbeiten wirklich das Nonplusultra?
Du hast Angst vor der neuen Arbeitswelt 2.0? Keine Sorge! Hybriden Arbeitsformen können deine Karriere voranbringen. Lass uns gemeinsam erkunden, warum hybrides Arbeiten der Schlüssel zu Erfolg und Zufriedenheit sein kann und wie du es gewinnbringend für dich nutzen kannst.

Power-Produktivität
Du willst im Büro mehr erreichen und besser arbeiten? Hier erfährst du, wie du mit einfachen Methoden deine Power-Produktivität steigern kannst. Mit den zahlreichen Tipps, die du hier findest, kannst du dein Büroleben schon bald deutlich verbessern!

Von der unwichtigsten operativen Person zur wichtigsten Strategischen
Ein Aufstieg vom operativen Mitarbeiter zum strategischen Unternehmer ist nicht nur möglich, sondern auch machbar. Erfahre hier, wie Du das schaffen kannst und wie Du Deine Karriere auf die nächste Ebene bringen kannst. Wir zeigen Dir, wie Du Dein Projektmanagement, Deine Führungskompetenzen und Dein Business-Verständnis verbessern kannst, um zu einem strategischen Unternehmer zu werden.

Arbeiten von Zuhause – aber richtig! Das Homeoffice einrichten
Die Arbeit von zu Hause aus ist eine einzigartige Erfahrung. Doch um ein produktives und inspirierendes Homeoffice zu schaffen, müssen die richtige Struktur, Routine und Disziplin gewahrt werden. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir das Geheimnis eines produktiven und inspirierenden Homeoffice entschlüsseln können!

Wie ChatGPT die Bildschirmarbeit verändern wird
ChatGPT wird die Art und Weise, wie wir Bildschirmarbeit erledigen, revolutionieren. Diese bahnbrechende Technologie wird unser Verständnis von virtueller Kommunikation und Zusammenarbeit auf eine neue Ebene heben. Mit ChatGPT können wir uns auf eine völlig neue Art und Weise mit anderen verbinden und interagieren.

Wie werden wir 2023 im Büro Mehrwert schaffen?
Die Arbeitswelt 4.0 ist eine spannende Entwicklung, die uns eine völlig neue Form der Zusammenarbeit und des Mehrwerts im Büro verschafft. Was werden die nächsten Jahre bringen? Erstaunliche Trends und Entwicklungen, die 2023 ein völlig neues Arbeitserlebnis schaffen werden, erfährst Du in diesem Artikel.

Nur ein Viertel ist mit dem Chef zufrieden
Fast ein Fünftel aller Arbeitnehmer in Deutschland hat bereits innerlich gekündigt und ein großer Teil der Belegschaft erledigt nur noch ihre Arbeit nach Vorschrift. Dies geht aus einer aktuellen Studie hervor, die eine deutliche Steigerung der Wechselbereitschaft der Deutschen zeigt.

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold?
Kommunikation ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeitswelt und die meisten Unternehmen sind sich des Potenzials bewusst, das eine offene und effektive Kommunikation mit sich bringt. Doch wie verhindert man, dass Kommunikationsfehler entstehen?

Wertschätzende Kommunikation
Anerkennung ist ein wesentlicher Faktor, um Mitarbeiter zu motivieren und zu stärken. In diesem Blogpost schauen wir uns an, wie Chefs diese Anerkennung am besten ausdrücken können.

Zeit sparen und besser verstehen durch Speed Reading
In Ruhe etwas zu lesen gelingt, wenn überhaupt, meistens nur im Urlaub. Es gibt jedoch die Möglichkeit, das Schnelllesen zu trainieren, um dadurch die Lesegeschwindigkeit zu verdoppeln und mehr im Gedächtnis zu behalten.

Clever arbeiten mit Lean Office
Das Ziel von Lean Office ist es, möglichst viele Arbeitsabläufe so effizient wie möglich zu gestalten. Dabei geht es vor allem darum, unnötige Abläufe und Prozesse zu eliminieren und die Arbeit so zu organisieren, dass sie effektiv und effizient abläuft.

Wie du Meetings so gestaltest, dass alle mitmachen wollen!
Meetings können ein wichtiges Tool sein, um sich mit anderen auszutauschen und gemeinsam an Projekten zu arbeiten. Sie bieten die Möglichkeit, Ideen zu entwickeln und Lösungen für Probleme zu finden. Allerdings können sie auch ein großer Zeitverschwendung sein, wenn sie nicht richtig geplant und durchgeführt werden.

Die drei typische Lean-Bugs, die erfolgreiches Lean Management verhindern
Zuerst müssen wir mit dem gängigen Vorurteil aufräumen, wonach Lean bei vielen Unternehmern und Managern mit einer Verschlankung der Organisation im Unternehmen im Sinne von Ausdünnung und einer damit einhergehenden Effizienzsteigerung gleichgesetzt wird.

Warum eine gute Führungskraft so wichtig ist
Ein guter Chef ist für viele Arbeitnehmer ein sehr wichtiger Faktor bei der Arbeitsplatzwahl. Ein guter Chef kann die Arbeitsatmosphäre verbessern und die Produktivität steigern. Zudem hilft ein guter Chef den Angestellten, sich besser auf die Aufgaben zu konzentrieren und sorgt für mehr Zusammenhalt in der Abteilung.

Die Hoshin Kanri Methode
Gibt es Visionen und Ziele, die dir schon lange im Kopf herumschwirren und nur darauf warten, in deinem Unternehmen umgesetzt zu werden? Du weißt jedoch noch nicht, wie du vorgehen sollst und suchst nach einer effektiven Möglichkeit, die deine Mitarbeiter mit einbezieht und effizient zum Ziel führt?

Objectives and Key Results
Das Management eines Unternehmens legt etwa 40 % der Ziele von oben nach unten fest. Die restlichen 60 % werden von den Arbeitnehmern von unten nach oben festgelegt und mit den Zielen der Unternehmensleitung abgestimmt

KVP
Der deutsche Begriff für Kontinuierlicher Verbesserungsprozess lautet Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP). Er basiert auf der japanischen Kaizen-Philosophie, die eine kontinuierliche Verbesserung der gesamten Organisation anstrebt.

Prozesslandkarte
Als Prozesslandkarte wird eine grafische Übersicht im Rahmen des Prozessmanagements als Teil des Qualitätsmanagements bezeichnet. Sie zeigt die Zusammenhänge sowie Details der Kern-, Management- und Unterstützungsprozesse.

Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Im digitalen Zeitalter spielt die Prozessautomatisierung eine ganz entscheidende Rolle und ist nicht mehr wegzudenken. Ganz besonders wenn es um digitale Prozesse und Arbeitsabläufe geht, wird immer häufiger auf die Prozessautomatisierung zurückgegriffen. Abläufe und Prozesse werden nicht mehr manuell durchgeführt, sondern unter Verwendung verschiedener Software automatisiert.

Was bedeutet Resilienz?
Resilienz in der Psychologie bedeutet die seelische Widerstandsfähigkeit, um Krisen unbeschadet zu überstehen. In der Corona-Krise geht es nach dem Resilienz-Ansatz darum, die veränderten Arbeits- und Lebensbedingungen zügig zu akzeptieren und die bestmöglichen Lösungen für Kunden, Partner und Mitarbeitende zu erarbeiten.

Prozessautomatisierung im Überblick
Im digitalen Zeitalter spielt die Prozessautomatisierung eine ganz entscheidende Rolle und ist nicht mehr wegzudenken. Ganz besonders wenn es um digitale Prozesse und Arbeitsabläufe geht, wird immer häufiger auf die Prozessautomatisierung zurückgegriffen. Abläufe und Prozesse werden nicht mehr manuell durchgeführt, sondern unter Verwendung verschiedener Software automatisiert.

Was bedeutet Kultur?
Eine Unternehmensstruktur bezeichnet die Art und Weise, wie ein Unternehmen geführt wird und bezieht sich hierbei auf eine Vielzahl unterschiedlicher Bereiche. Grundsätzlich versteht man unter dem Begriff „Kultur“ ein System von Regel und Gewohnheiten.

10 Punkte für erfolgreiche Führungskräfte
Als Führungskraft hat man eine Vielzahl an Aufgaben und Verantwortlichkeiten – da fällt es manchmal schwer, den Überblick zu behalten, was wirklich wichtig ist. Wir haben die 10 Punkte identifiziert, die Sie wirklich zur souveränen und erfolgreichen Führungskraft machen.

Wie gelingt Führen aus Distanz?
Eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Führungskräften und Mitarbeitern, die auf verschiedene Standorte verteilt sind, stellt für alle Beteiligten eine große Herausforderung dar. Die aktuelle Situation im Hinblick auf die Corona-Pandemie hat dafür gesorgt, dass beinahe alle Unternehmen ihre Mitarbeiter früher oder später ins Home Office entlassen mussten.

Lean Service ManagerIn – Ein Schlüsselfaktor für Lean Office
Ein Lean Service Manager begleitet und unterstützt die Führungskräfte und Mitarbeiter eines Unternehmens bei der Einführung, Umsetzung und langfristigen Etablierung von Veränderungsprozessen. Damit die neu eingeführten Prozesse auf lange Sicht erfolgreich sind, ist die konsequente und kontinuierliche Unterstützung eines Lean Service Managers erforderlich.

Was hilft jedem Lean-Einsteiger auf den richtigen Weg?
Ich denke, dass der wichtigste Ansatz ist, die Prozesse zu visualisieren. Dadurch treten die Probleme offen zutage. Denn mit der Visualisierung erkennt jeder auf Anhieb die problematischen Stellen im Prozess und kann umgehend an den ersten Verbesserungen arbeiten.

Was sind die besten Lean-Methoden für meine Firma?
Wie kann ich erkennen, welche Methoden die besten für mich und mein Unternehmen sind? Der Markt wird ja überflutet von den verschiedensten Philosophien und Methoden. Dieses Argument hören wir oft gerade von den Skeptikern, die noch nicht so überzeugt sind von den Grundgedanken und Ansatzpunkten des Lean Management.

So nehmen Sie nie wieder Stress mit nach Hause
Sicher kennen Sie auch die folgende Situation: Sie möchten abends nur nach Hause kommen, den Körper zur Ruhe kommen lassen und einfach nur abschalten. Trotzdem drehen sich die Gedanken um die Arbeit, ungelöste Probleme im Büro, Konflikte mit Kollegen, unerledigte Aufgaben oder Ähnliches.

Wann lebt ein Unternehmen Lean Management?
Gibt es eigentlich Merkmale, an denen man ein Unternehmen sofort erkennen kann, das Lean Management lebt? Von außen ist das natürlich nicht so ganz einfach zu sehen. Doch wenn der aufmerksame Beobachter mit den Managern und Mitarbeitern näher zu tun hat, wird er es schnell merken.

Kleines Unternehmen, kleines Budget, – und jetzt?
Nicht jedes kleinere Unternehmen verfügt über ein Budget, das hohe Beratungskosten abdeckt. Kann auch diesen geholfen werden? Natürlich stehen Möglichkeiten offen, ohne flächendeckende Einführung die ersten Schritte zu wagen.

Braucht es eigene Einführungsmeetings für Lean
Auf jeden Fall. Zum einen stehen wir da ja erst ganz am Anfang einer Einführung des Lean Management. Das heißt, das Unternehmen hat ja die Prinzipien nicht verinnerlicht, es kennt diese noch gar nicht. Zum anderen handelt es sich sicherlich um unterschiedliche Ebenen.

Was versteht man unter einem „Gemba Walk“?
Der Begriff „Gemba“ stammt ursprünglich aus dem Japanischen und bezeichnet einen „richtigen Ort“. Im Hinblick auf die Lean-Methoden ist damit der wichtigste Ort zum Arbeiten im Team gemeint beispielsweise also eine Werkstatt oder aber ein Büro.

5 Tipps für den perfekten Jour fix
Ein Jour fix ist sinnvoll und in den meisten Büros ein absoluter Standard für den gegenseitig Informationsaustausch zu einem regelmäßigen Termin. Allerdings haben diese Meetings meist einen schlechten Ruf. Wir finden: Das hat das Jour fix auch mehr als verdient.

Prozesse verbessern – Was? Warum? Womit? Wer? Wie? Wie viel? Wann?
Viele Unternehmen haben erkannt, dass in den administrativen Bereichen erhebliches Verbesserungspotenzial steckt. Zum Beispiel beim Informationsfluss. Die Prozesse in der Verwaltung rücken zunehmend in den Blickpunkt der Verbesserungsprogramme.

9 Tipps für digitales Entrümpeln
Unser Leben uns unsere Arbeitswelt wird immer digitaler. Der PC, Smartphones, soziale Netze begleiten uns tagtäglich von morgens bis abends. Doch bie hunderten von Benachrichtigungen, vollen Ordnern, haufenweise Dateien und immer neuen Möglichkeiten und Softwares wird es schwer, den Überblick zu behalten.